Vor ausverkauftem Haus stellten sich Kinderprinzessin Sophie I. (Blau) und Kinderprinz Leon I. (Hofbauer) ihrem närrischen Volk vor. Neben ihren tollitären Verpflichtungen tanzt unsere Kinderprinzessin in der Garde und unser Kinderprinz liebt den Fußball. Ihre Lieblichkeit Prinzessin Janina I. und Prinz Julian I. (Ehepaar Herzog) – beide standen bereits vor einigen Jährchen als Kinderprinzessin und Kinderprinz auf der närrischen Bühne – freuen sich besonders auf den Rosenmontag und sind begeistert von der praktischen Lage ihrer Residenz in der Lauerstraße/Ecke Kanalstraße. Mal gespannt, ob die Santa Narria dieses Jahr ihren ersten Seegang auf dem Neudorfer Kanal wagt!
Das prall gefüllte Programm bot den Zuschauern ein Highlight nach dem anderen. Sitzungspräsident Frank Notheis steuerte mit viel Witz durch das Programm. Die Grießknöpflen präsentierten ihren an den Pixar-Film „Ratatouille“ angelehnten Tanz von Ratten und Köchen, während die Elfchen-, Husaren- und Prinzengarde mit klassischen Gardetänzen Schwung in den Saal brachten. Tanzmariechen Johanna Herzog begeisterte das Publikum mit ihrem Solo. Die Schautänze waren eines der großen Highlights der Prunksitzung: Der Showtanz vom TSV Graben-Neudorf entführte das Publikum mit anspruchsvollen Tanzschritten und akrobatischen Elementen in die Welt von Robin Hood (Dance & Fun) und das Moulin Rouge (Magic Moments) – beim klassisch französischen Cancan flogen die bunten Röcke und begeisterten das Publikum! Das Showtanz-Duo, Nicole Blank und Marcel Kisch, performte als die Schöne und das Biest auf höchstem Niveau. Der NeuKaGe-Schautanz entführte das Publikum in die Welt der Engel, und die Movelexics präsentierten mit ihrem Tanz unter dem Motto „And the Oscar goes to …“ verschiedene Film-Highlights, darunter Titanic mit Prinzessin Janina I. als Rose und Prinz Julian I. als Jack, und stellten den Saal auf den Kopf.
Bürgermeister Christian Eheim gab in seiner Bütt bekannt, dass er von seinem anstrengenden Berufsalltag eine Auszeit benötigt und ins Yoga-Retreat auf Bali flüchten will. Sanja Simianer, Kinderprinzessin der Kampagne 2023/2024, begeisterte mit einer frechen Bütt und beschwerte sich bei Ehrensitzungs- und Ehrenpräsident Mario Decker, dass ihre Zeit als Kinderprinzessin nicht so märchenhaft war wie in Disney-Filmen. Am Ende war sie sich aber sicher: Es ist viel schöner, Kinderprinzessin bei der NeuKaGe zu sein! Frank Notheis ließ als Harlekin das letzte Jahr Revue passieren – vom Sommer im Freibad über Olympia bis hin zur Gemeinderatswahl und zur aktuellen Bundespolitik. Johann Soder, ehemaliger CEO der SEW und gebürtiger Hambriggama, sorgte in seiner Bütt für Lacher mit seinem Traum, Neudörfer zu sein. Präsident Daniel Prestel und Michael Metzger, bekannt als Metze aus de Unnagass, lieferten sich ein närrisches Battle – Graben vs. Neudorf – und waren sich aber letztlich darüber einig, dass Graben und Neudorf doch ganz gut miteinander können. Die Bühnenbuddys (Daniel Prestel und Lars Dettweiler) diskutierten anlässlich der aktuellen politischen Debatte humorvoll die Probleme Deutschlands ohne den Beitrag anderer Kulturen – insbesondere Esskulturen – und heizten die Stimmung mit ihrem Lieferando-Lied an. Auch die Loddl ausm Ort (Uwe Kammerer, Jonas Pfirmann, Andreas Stober, Vincenz Schätzle) sorgten mit ihren umgeschriebenen Liedern für Lacher – ihre Hymne „Sweet home Grawa Neidorf“ durfte nicht fehlen. Die Grawama Schbarglbatscha brachten den Saal zum Beben.
Ein großer DANK an alle, die vor, auf und hinter der Bühne und im Saal mitgeholfen und zum Gelingen der Prunksitzung beigetragen haben. Danke auch an die Partyband Herzblatt, die den Abend musikalisch begleitet hat, und an alle närrischen Gäste, die mit uns den Beginn der wunderschönen Fasnacht gefeiert haben!
Seniorenfasching im AWO-Seniorenzentrum Rheinaue in Neudorf: 15.02.2025 um 14:01 Uhr
Aus Platzgründen mehr Infos unter:
www.neukage.de
(LE)