Kurz vor der heißen Phase der Kampagne 2025 wurde die Temperatur im närrischen Treiben nochmal erhöht!
Abordnungen der KiKaGe, bestehend aus Elferrat, Ehrenelferrat und natürlich dem Prinzenpaar Iris II. und Jürgen IV., besuchten am Samstag gleich 2 Prunksitzungen. Die größte Abordnung, insgesamt 37 Teilnehmer mitsamt Prinzenpaar, wurde nach Wiesental zur Prunksitzung des KHC entsandt. Eine weitere Abordnung besuchte die Prunksitzung des FFC Forst. Schon am Vormittag gegen 10 Uhr hatte das Prinzenpaar zum Umtrunk eingeladen, bevor es zum Umzug nach Kronau weiterging. Die Kirrlacher Karnevals-Gesellschaft war hier wieder sehr stark mit 83 Teilnehmern vertreten! Der Tross, mit der Startnummer 27, bestehend aus unseren Spraddlfrauen der Prinzengarde und unseren Trainerinnen, gefolgt vom Spraddl-Shuttle mit den Hoheiten und Ehren- und Elferrat, schlängelte sich bei angenehmen 15 Grad Celsius und strahlendem Sonnenschein durch die sehr gut besuchten Straßen von Kronau!
Tags zuvor, am Freitag, hatte das Veranstaltungswochenende mit dem Besuch einer tollen Veranstaltung beim Frauenfasching in Kirrlach begonnen! Bedingt durch die Bundestagswahl wurde bekanntermaßen der Umzug in Kronau um einen Tag vorgezogen. So war dieses Jahr der Sonntag für die Kirrlacher Narren veranstaltungsfrei.