Gruppe für Kinder aus Trennungs- und Scheidungsfamilien startet wieder
Wenn Eltern sich trennen, bedeutet dies für ihre Kinder eine grundlegende Veränderung ihrer gesamten Lebenswelt. Kinder erleben die Zeit der Trennung und Scheidung ihrer Eltern meist als schwierig und schmerzhaft. Sie fühlen sich ohnmächtig und hilflos in einer für sie unerwünschten und unkontrollierbaren Situation. Es kostet die Kinder meist viel Kraft, sich in ihrer neuen Lebenssituation zurechtzufinden und diese zu akzeptieren.
Deshalb bietet die Psychologische Beratungsstelle ab März 2025 wieder eine Gruppe für Kinder aus Trennungs- und Scheidungsfamilien an. Die Gruppentreffen sollen den Kindern helfen, das belastende Lebensereignis besser zu bewältigen und die Anpassung an die neue Lebenssituation leichter zu meistern. In einer Gruppe von sechs bis acht Teilnehmenden können sich die Kinder mit trennungsspezifischen Themen auseinandersetzen.
Die Kinder erleben, dass auch andere Kinder von einer Trennung der Eltern betroffen sind und dass sie damit nicht alleine sind. Sie lernen, ihre Gefühle in Bezug auf die Trennung auszudrücken und werden dabei unterstützt, ein realistisches Bild der Trennung aufzubauen. Darüber hinaus lernen die Kinder neue Bewältigungsmöglichkeiten kennen und ihre Ressourcen werden gestärkt.
Rahmenbedingungen
- Alter: Jungen und Mädchen in der 3. und 4. Klasse
- Kosten: keine
- Termine: 8 Termine, jeweils mittwochs von 16.00 bis 17.30 Uhr
- 12.03.2025 / 19.03.2025 / 26.03.2025 / 02.04.2025 / 30.04.2025 / 14.05.2025 / 21.05.2025 / 28.05.2025
- Ort: Psychologische Beratungsstelle, Bogenstraße 2, Tuttlingen
- Das Angebot für die Kinder wird durch einen Elternabend am Montag, dem 31.03.2025, von 19:00 bis 20:30 Uhr ergänzt.
Anmeldeschluss ist der 21.02.2025.
Weitere Informationen finden Sie unter www.psychberatungsstelle.de.
Rückfragen und Anmeldung unter Telefon 07461/ 6047.