Theater Reutlingen Die Tonne gGmbH
72762 Reutlingen
nach A. A. Milne

Pu der Bär - Fassung v. Marion Schneider-Bast & Alice Feucht

»[…] schafft es mit kindlichem Charme und Leichtigkeit, Erwachsenen- & Kinderaugen zum Leuchten zu bringen.« – REUTLINGER GENERAL-ANZEIGER, 21.10.2024
Pu, C. R. und I-A auf der Leiter
Foto: Theater Reutlingen Die Tonne gGmbh

Pu der Bär wohnt unter dem Namen Sanders im Hundert-Morgen-Wald. Doch was wäre Pu ohne Christopher Robin? Und was wäre Christopher Robin ohne Pu? Das Gespann ist sicherlich weder das schnellste, noch das mutigste – aber die beiden haben das Herz am rechten Fleck. Gemeinsam mit Ferkel, dem Esel I-Ah, Kaninchen und Kaninchens fünfzehn Verwandten erleben sie die verschiedensten Abenteuer, die oftmals mit der Beschaffung von Honig zusammenhängen. Denn für ein gutes Leben braucht Pu (abgesehen von Christopher Robin natürlich) eine Sache: Honig.

Die berühmten fantasievollen Geschichten über Freundschaft und Vertrautheit begeistern seit bald hundert Jahren Kinder wie Erwachsene. Alan Alexander Milne verfasste das erste Buch von »Winnie-the-Pooh« 1926 für seinen Sohn Christopher Robin und schuf mit den Erzählungen über Pu den Bären einen Klassiker der Kinderliteratur. Nun haben Marion Schneider-Bast und Alice Feucht für die Tonne anhand einer eigenen Übersetzung eine besondere und charakteristische, Milne-typische Fassung ausgefertigt.

Erscheinung
exklusiv online

Kategorien

Bühne
Kultur
Theater, Kleinkunst & Comedy
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto