Die Volkshochschule (vhs) Karlsruhe Land schloss ihre Planungen für das Semester Frühjahr/Sommer 2025 ab und veröffentlichte nun rund 500 Lernangebote aus allen Programmbereichen online unter: www.vhs-karlsruhe-land.de. Von Gesundheit und Ernährung über Sprachen, Kultur/Kreativität, Angebote für Kinder und Jugendliche bis zu gesellschaftspolitischen und beruflichen Themen: Alle Kurse und Veranstaltungen finden sich tagesaktuell im Internet. Der Großteil davon findet in Präsenz statt – unter dem Jahresmotto für 2025 bundesweit: „#zukunftsort_vhs – Kompetenzen für morgen“.
Highlights für Stutensee sind etwa der Wochenend-Workshop „Heiter scheitern – Einstieg ins Improtheater“ am 5./6. April in Friedrichstal oder das Orientierungsseminar „Roter Faden für Leben und Beruf“ am 11. Mai in Spöck. Soziales Lernen ist genauso in den zahlreichen Online-Kursen sehr gut möglich. Hier finden sich selten gelernte Sprachen wie „Griechisch“, eine besondere Online-Bildungszeit zum Thema „Vom Mitarbeiter zur Führungskraft“ und ebenso ein Workshop im Zukunftshaus Stutensee, der sich mit „Aufbau und Pflege von Social Media Profilen“ beschäftigt.
Anmeldungen sind online möglich und ebenso über die zentrale Geschäftsstelle in Karlsruhe (info@vhs-karlsruhe-land.de, Telefon 0721/9211090) oder die beiden Standortleiterinnen in Stutensee:
Der QR-Code führt direkt zu den örtlichen Ansprechpartnerinnen und den Lernangeboten in Stutensee:
Stutensee ist neben z.B. Graben-Neudorf und Weingarten eine der 16 Mitgliedskommunen der vhs Karlsruhe Land. Die Stutenseer Standortleiterinnen, die ihre Tätigkeit ehrenamtlich ausüben, unterstützen damit das gemeinsame Bemühen der Stadt Stutensee und der vhs Karlsruhe Land, wohnortnah und günstig Angebote für Bildung, Begegnung und Bewegung zu schaffen – als Beitrag zur Wissens- und Kulturvermittlung und für die Lebensqualität am Ort. Die vhs in Stutensee ist eine öffentliche Einrichtung der Weiterbildung und steht als Außenstelle unter der Rechtsträgerschaft des gemeinnützigen Vereins „Volkshochschule im Landkreis Karlsruhe e. V.“. Diesem gehört die Stadt Stutensee als Mitglied an.