SSV Göppingen – VfR Süßen 2:2
Das schwierige Auswärtsspiel beim SSV Göppingen ging der VfR mit einer defensiven taktischen Grundausrichtung an. Dies führte dazu, dass die Heimelf zwar viel Ballbesitz hatte, ihre bevorzugte Spielweise mit überwiegend langen Bällen hinter die Kette aber verpuffte. Gleichzeitig bot sich für den Gast aus Süßen viel Platz zum Kontern. In der 6. Minute fehlten Berger bei einem solchen Konter nur Zentimeter, um am Torspieler vorbeizugehen. In der 35. Minute die gefährlichste Situation im ersten Durchgang: Langer Ball über die weit aufgerückte Göppinger Hintermannschaft, Kqiraj auf geradem Weg zum Tor ließ sich im letzten Moment noch von einem Gegenspieler einholen, legte quer auf Isler, der knapp über das Tor abschloss. In der 38. Minute dann eine Standardsituation für die Gastgeber. Matai wurde nur unzureichend verteidigt und köpfte zum schmeichelhaften 1:0 für Göppingen ein. Direkt nach dem Seitenwechsel legte Berger nach einer Flanke im Strafraum auf den eingewechselten Preißing ab, der mit seiner ersten Ballaktion das 1:1 erzielte. Nun war der VfR am Drücker. Berger setzte sich in der 57. Minute stark durch und lief allein auf das Göppinger Tor zu, doch der SSV-Keeper zeigte einen starken Reflex. In der 60. Spielminute dann Jubel im Süßener Lager, doch der Schiedsrichter verweigerte dem Treffer von de Gioia aus unerfindlichen Gründen die Anerkennung. Göppinger Feld- und Torspieler kamen sich gegenseitig in die Quere, de Gioia staubte daran unbeteiligt dankend ins leere Tor ab. Die zweite gefährliche Aktion des Gastgebers führte zur zweiten Führung. Eine ungefährlich getretene Flanke wurde durch eine Fehlerkette der Süßener Hintermannschaft zur leichten Beute für Demir, der zum 2:1 einköpfte. Zweimal unachtsam, zweimal bittere Bestrafung für den VfR. Doch Süßen machte weiter wie bisher und nur fünf Minuten später versenkte Geiger einen scharfen Freistoß von Pantina zum 2:2-Ausgleich. In der Schlussphase war der VfR dem Führungstor näher. Riegert traf aus einer Abseitsposition, einige Standards brachten Gefahr, doch am Ende musste man sich mit einem Punkt nach zweimaligem Rückstand zufriedengeben.
Es spielten: Michailidis – Pauly, Pantina, Redzepi, Önder (75. Riegert) – de Gioia (69. Bayram), di Carlo, Wende (53. Geiger), Isler (46. Preißing) – Berger (86. Costa), Kqiraj
Tore: 1:1 Preißing, 2:2 Geiger
Achtung, geänderte Anstoßzeit
VfR Süßen – SGM TSV Bad Überkingen/SSV Hausen 17.00 Uhr
VfR Süßen II spielfrei