Für die nächste Saison wurden wieder 5 Herrenteams, 2 Seniorenteams und 3 Jugendmannschaften gemeldet.
Die Klasseneinteilung wurde am Bezirkstag letzten Samstag bekanntgegeben.
Die Herrenteams spielen in folgender Aufstellung:
1. Jochen Sturmann (MF)
2. Fabian Westhoff
3. Nico Biller
4. Marco Knupfer
5. Adrian Hoffmann
6. Daniel Grabovac
2. Herrenmannschaft (Bezirksklasse B)
1. Thomas Friedl (MF)
2. Werner Kropsbauer
3. Volker Rupp
4. Matthias Butz
5. Jörg Hoffmann
6. Martin Liebig
3. Herrenmannschaft (Bezirksklasse B)
1. Stefan Kubelj
2. Steffen Miersch
3. Jörg Henn (MF)
4. Gabriela Mazzarella-Stan
5. Robin Herkommer
6. Markus Hoffmann
4. Herrenmannschaft (Kreisklasse A)
1. Didi Maluga
2. Dominic Schöneich
3. Steffen Wien
4. Klaus Pilz (MF)
5. Chris Ruess
6. David Schütz
7. Heiko Müller
8. Georg Isfan
9. Kevin Schweinle
5. Herrenmannschaft (Kreisklasse A)
1. Harald Tengler
2. Robert Schaal
3. Torben Bayer
4. Joachim Lang
5. Joachim Lauer
6. Tim Franz
7. Danny Hein
8. Dietmar Hartmann
9. Klaus Hartmann
10. Volker Schütz (MF)
11. Noah Strohm
12. David Kreuzer
13. Andreas Sänger
14. Dieter Wohlfarth
15. Luca Liebig
16. Helmut Funck
17. Luis Maute
18. Jakob Auer
19. Sven Zimmerstädt
20. Harald Miersch
21.Jing Weng
MF = Mannschaftsführer
Die Aufstellungen der Senioren und Jugendteams folgen in der kommenden Woche!
Zwei Titel bei den Tischtennis-Landesmeisterschaften im Betriebssport Baden-Württemberg
Mitte Mai fanden die Tischtennis-Landesmeisterschaften im Betriebssport von Baden-Württemberg statt. Austragungsort war Altbach bei Plochingen. Die Veranstaltung umfasste zahlreiche spannende Wettbewerbe in den Turnierspielklassen E- bis A-Klasse im Einzelwettbewerb, sowie B bis A im Doppelwettbewerb und boten spannende Wettkämpfe auf hohem sportlichem Niveau und mit vielen sportlichen Highlights.
Vom TVG trat Jörg Henn in der C-Klasse im Einzelwettbewerb, sowie in der B-Klasse im Doppelwettbewerb an. Nach einer starken Leistung in der Vorrunde konnte Jörg Henn im Einzel seinen Siegeszug mit einer beeindruckenden Leistung fortsetzen und kämpfte sich eindrucksvoll bis ins Finale der C-Klasse vor. Dort traf er auf Michal Szymczyk, der mit einer äußerst angriffsbetonten Spielweise großen Druck ausübte und das Spiel mit seiner sehr offensiven Spielweise bestimmte. Henn hatte hart zu kämpfen, ließ sich jedoch nicht aus dem Konzept bringen. In einem hochklassigen und äußerst spannenden Finale behielt Henn die Nerven und es gelang ihm schließlich, sich knapp gegen Szymczyk durchzusetzen.
Mit diesem Sieg sicherte sich Jörg Henn verdient den Titel des Landesmeisters in der C-Klasse.
Im Anschluss an die Einzelwettbewerbe fanden die Doppelwettbewerbe in den Klassen B und A statt. In der B-Klasse traten Jörg Henn mit seinem Kollegen Udo Schwendt gemeinsam als Doppel an. Auch hier zeigten beide starke Leistungen, agierten souverän als Team und krönten sich am Ende mit dem Landesmeistertitel.