NUSSBAUM+
Sonstige

Punktspielergebnisse und -ausblick

Ein durchweg starkes Wochenende mit in Summe vier Siegen und zwei Unentschieden haben die Tischtennismannschaften des FSV hinter sich: Die einzige Delle...

Ein durchweg starkes Wochenende mit in Summe vier Siegen und zwei Unentschieden haben die Tischtennismannschaften des FSV hinter sich: Die einzige Delle im „freudigen Treiben“ an der Platte hatten unsere Senioren 2 bereits unter der Vorwoche zu durchleben, als man nämlich zu Hause dem SC Ilsfeld mit 4:6 zum Sieg gratulieren musste. Hier war es für Andreas Huck, Patrick Frohs, Claudio Walk und Jochen Bender spielerisch nicht wirklich gelaufen, und je ein Einzel der drei Erstgenannten plus ein erfolgreich absolviertes Doppel von Huck/Frohs waren in Addition am Ende eben einfach zu wenig, um etwas Zählbares gegen die Ilsfelder mitzunehmen.

Ab dem regulären Punktspieltag Freitag sollten unsere Teams dann aber so richtig in Fahrt kommen: Zunächst machte es unsere erste Seniorenmannschaft besser und schlug die Gäste aus Heilbronn-Neckargartach, die bereits seit etlichen Jahren unter dem Namen „SV Heilbronn am Leinbach“ firmieren, mit 6:3. Zu einem Gutteil spielte unseren drei Altherren Christian Huck, Christian Walk und Jochen Stierle dabei in die Karten, dass die Gäste zu viert angetreten waren, was zur Folge hatte, dass jeder unserer drei FSV-Altmeister maximal drei Einzel austragen durfte, während dies im Extremfall lediglich der gegnerischen Nummer Eins vorbehalten war; die übrigen drei Gästespieler mussten sich mit maximal zwei Einzeln begnügen. Fast konsequenterweise sammelte man die sechs Zähler in paritätischer Weise durch jeweils zwei Einzelerfolge, sodass dieser im Vorfeld nicht zwangsläufig einkalkulierte, am Ende jedoch relativ deutliche Heimerfolge sicher über die Ziellinie gebracht wurden. Zwei der drei Niederlagen wurden gar erst im fünften Satz entschieden, so je ein Einzel der FSV-Akteure Christian Walk und Jochen Stierle, sodass das Endergebnis mit etwas mehr Spielglück im Grunde fast noch etwas deutlicher hätte ausfallen können.

Zeitgleich, nämlich auch zur (für ein Ligaspiel) relativ ungewohnten Zeit am Freitagabend, trat unsere dritte Herrenmannschaft gegen den TSB Horkheim an und verbuchte einen 9:0-Start-Ziel-Sieg. Gerade einmal fünf Sätze gaben Mikkola Böttcher, Martin Greis, Jochen Bender, Marvin Bruna, Jürgen Toberer und Oliver Ruschak ab, und so war nach nicht einmal zwei Stunden des Spielens die Messe gegen die Gäste gelesen.

Das erste Unentschieden dieses Wochenende und damit „nur“ einen einzelnen Spielpunkt, der aber in keinster Weise als Punktverlust zu bewerten ist, erzielte unsere Jungen-13- bzw. vielmehr Jugend-13-Mannschaft, wenn man die personelle Unterstützung durch unsere FSV-Jugendnachwuchsspielerin Lilli Renz mit einschließt: Beim 5:5-Unentschieden beim ob seiner starken Jugendarbeit stets gefürchteten TSV Herbolzheim erspielten Simon Hell und Max Lautenbach je zwei Einzelzähler sowie eben unsere weibliche Nummer Drei Lilli Renz einen: Alle drei Jung-FSVler mussten sich in ihren Einzelduellen lediglich dem starken Herbolzheimer Einser beugen, was im Klartext hieß, dass dieser für 80 Prozent der Punkte der Jagststädter verantwortlich war – denn das Eingangsdoppel hatte er gemeinsam mit seinem Partner ebenfalls gegen unsere FSV-Doppelkombination Hell/Renz gewonnen. Dennoch beziehungsweise gerade deshalb Glückwunsch an unsere drei FSV-Jungakteure für ihre geschlossene Mannschaftsleistung, durch die sie sich selbst mit einem gewonnenen Zähler belohnten. Weiter so, dann kommen weitere Spielpunkte und Erfolge „von ganz alleine“!

Zurück in die Erfolgsspur, wenn man dies mannschaftsübergreifend und aus FSV-Sicht so ausdrücken möchte, fand dann unsere Jungen-19-Mannschaft mit ihrem 6:2-Erfolg gegen den TTC Gochsen 3: Beim deutlichen Auswärtserfolg im Spiel Drei-gegen-Drei punkteten Rico Nasse und Artur Wolf im Einzel nicht nur teils sehenswert, sondern auch durch die Bank je zweimal. Hinzu kam ein gemeinsam erfolgreich bestrittenes Doppel der beiden wie auch ein zusätzlicher Einzelerfolg von Adavan Nagabalan, womit man schlussendlich die sechs zum doppelten Spielpunkte-Gewinn benötigten Zähler erreicht hatte. Ebenfalls Glückwunsch unseren drei erfolgreichen Nachwuchs-FSVlern zu diesem Erfolg.

Ebenfalls einen Zähler gewonnen und eben keinen verloren haben die Herren unserer ersten Herrenmannschaft bei ihrem Unentschieden beim TTF Leintal, konkret in der Leingartener Sporthalle: Bei der Spielgemeinschaft, die sowohl in Leingarten als auch Massenbach beheimatet ist, hatte man auf unsere Nummer Drei Kai Oechsle zu verzichten, für den wie im Grunde eingeplant der (aktuelle) Dreier unserer zweiten Herrenmannschaft, Dominik Walk, einsprang. Und mit einem erfolgreich bestrittenen Einzel lässt sich durchaus von einer erfolgreichen Vertretung sprechen, holte er nach verbummeltem Start im ersten Durchgang in seinem zweiten Einzel doch noch einen doppelten Satzrückstand auf und sicherte unserer Truppe so den zum Schlussdoppel noch benötigten siebten Zähler der Begegnung – in welchem sich unser erstes Doppel Christian Walk/Jochen Stierle dann in fünf mehrheitlich engen Sätzen im, wer hätte es bei diesem Spielverlauf nicht vermutet, natürlich finalen, fünften Satz-Durchgang durchsetzte: Mit dem unerlässlichen Spielglück auf seiner Seite, aber dennoch (und insbesondere mit Blick auf eine erfolgreiche Aufholjagd beim hoffnungslos scheinenden Stand von 0:7(!) in Satz zwei) nicht gänzlich unverdient setzten sich die Herren Walk und Stierle im Entscheidungssatz hauchdünn mit 15:13 durch und belohnten sich selbst und unsere Truppe für ihren im Grunde stets unermüdlichen Kampf mit einem leistungsgerechten Remis-Punkt.

Die übrigen Zähler für unsere Blau-Schwarzen erspielten ein an diesem Spieltag überdurchschnittlich starkes erstes Paarkreuz, unsere beiden Christians Walk und Huck, mit drei Einzelerfolgen, sowie paritätisch Armin „Jack“ Frey mit einer lupenreinen Vorstellung in seinem zweiten Einzel und nebst unserem oben bereits erwähnten Ersatz-Sechser Dominik Walk unser Fünfer Ken Toberer. Zudem hatte sich zuvor noch unser Doppel Drei Frey/Toberer als einzige unserer drei Eingangskombinationen erfolgreich gezeigt.

Bleibt zu attestieren, dass dies vor allem eingedenk des Ausfalls unseres Dreiers eine starke Vorstellung gegen die durchaus als sympathisch zu bezeichnende Leintal-Truppe war, die vor zwei Jahren noch und dies obendrein ungeschlagen Meister der Bezirksliga geworden war.

Zudem hat unsere erste Herrenmannschaft dadurch ihren gänzlich als nicht angestrebt zu bezeichnenden, derzeit ersten Tabellenrang der Bezirksliga Heilbronn verteidigt und darf sich folgerichtig mit 7:3-Punkten, auch aufgrund der Patzer der Konkurrenz, am Platz an der Sonne erfreuen. To be continued (hopefully) …

Für den letzten Sieg eines FSV-Teams an diesem Wochenende sorgte am frühen Sonntagmorgen dann unsere vierte Herrenmannschaft mit einem hart erkämpften 9:6-Erfolg: Beim Heimsieg legten den Grundstein für die rückblickend als erfolgreich zu bezeichnende Begegnung unsere drei Doppel Max Peter/Hüseyin Köy, das Neffe-Onkel-Doppel Hendrik und Hartmut Ostertag sowie die Veteranen-Paarung Rainer Meßner/Reinhold Schulz, die ihre jeweiligen Kontrahenten bei ihren drei Siegen regelrecht überfuhren und so für eine beruhigende drei-Punkte-Führung sorgten. Nach einem kleinen Schlendrian, der sich in drei Einzelniederlagen äußerte, brachten unsere „Vierte“ Hüseyin Köy, Hartmut Ostertag, Reinhold Schulz, Hendrik Ostertag sowie Max Peter mit fünf Einzelerfolgen wieder auf Kurs.

Den letzten zum doppelten Punktgewinn noch benötigten Zähler erspielte am Ende Reinhold Schulz mit einem blitzsauberen 3:0-Erfolg über den Erlenbacher Sechser und avancierte damit ungeschlagen zum Friedrichshaller ‚Mann des Spiels‘. Zu erwähnen ist auch der Neu- bzw. Wieder-Einstand von Hüseyin Köy im Friedrichshaller Trikot: Mit besagtem Doppel- sowie einem Einzelzähler avancierte er sogleich zum Leistungsträger und reihte sich damit nahtlos in die erfolgreiche Truppe ein. Weiterhin so starke Spiele und „Glück-auf“, Männer.

Nachfolgend nochmals die Ergebnisse der Partien unserer beiden FSV-Mannschaften auf einen Blick:

Senioren-Bezirksklasse

FSV 2SC Ilsfeld4:6
Herren-Kreisliga A

FSV 3TSB Horkheim 39:0
Senioren-Bezirksliga

FSV 1SV Heilbronn am Leinbach6:3
Jungen 13, Kreisklasse

TSV HerbolzheimFSV5:5
Jungen 19, Kreisliga B

TTC Gochsen 3FSV2:6
Herren-Bezirksliga

TTF Leintal (SG)FSV 18:8
Herren-Kreisliga C

FSV 4TSV Erlenbach 29:6

Kommendes Wochenende sieht der Spielplan folgende Punktspiele für unsere FSV-Mannschaften vor, wobei unserer zweiten Herrenmannschaft hier mit den Partien gegen Horkheim und Zaberfeld ein Doppelspieltag ins Haus steht. Mit dem Pokalspielspiel gegen Beilstein gerade einmal zwei Tage später und damit unter der Woche haben unsere Herren 2 zudem nochmals ‚Nachschlag‘ erhalten und werden in diesen vier Tagen nach gut dreiwöchiger (spielerischer) Pause über die Maßen gefordert sein; zumal es mit Beilstein gegen eine aktuelle Verbandsliga-Mannschaft geht, deren bester Spieler mit über 2.000 QTTR-Punkten aufwarten kann. Fans hochklassigen Tischtennissports kommen hier also voll auf ihre Kosten, auch wenn bezweifelt werden darf, dass die Beilsteiner Gäste auch nur annähernd in Bestbesetzung antreten werden:

Sa., 25.10.202513.00 Uhr
Jungen 19, Kreisliga B2SV Bad Wimpfen-Hohenstadt 2FSV
Sa., 25.10.202514.00 Uhr
Jungen 13, Kreisklasse 2FSVTTC Gochsen
Sa., 25.10.202516.00 Uhr
Herren-BezirksligaFSV 2TSB Horkheim
Sa., 25.10.202517.30 Uhr
Damen-BezirksklasseSpvgg Oedheim 2FSV
So., 26.10.202510.00 Uhr
Herren-Kreisliga A 2Friedrichshaller SV 3FC Kirchhausen
So., 26.10.202510.00 Uhr
Herren-BezirksligaTTC ZaberfeldFSV 2
Di., 28.10.202519.30 UhrHerren-BezirkspokalFSV 2TGV Eintracht Beilstein

Viel Erfolg wünschen wir bereits jetzt allen unseren an den Tischtennisplatten geforderten FSV-Mannschaften bei ihren anstehenden sportlichen Aufgaben; verbunden mit der nötigen Motivation, dem unerlässlich lockeren Händchen wie auch im Bestfalle einem aus FSV-Sicht positiven Spielausgang

chu

Erscheinung
Friedrichshaller Rundblick
NUSSBAUM+
Ausgabe 43/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Friedrichshall
Kategorien
Sonstige
Sport
Tischtennis
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto