Die Photovoltaikanlage auf dem Dach des Rathauses ist seit vergangener Woche am Netz. Die Energie, die mit den 66 Modulen auf der Süd- und Westseite gewonnen wird, nutzt die Gemeinde für den Eigenbedarf und speist den Überschuss ein.
Auch die PV-Anlage auf dem Dach des ehemaligen Lehrerwohnhauses hinter dem Kindergarten in der Klingenstraße ist inzwischen in Betrieb. Auf dem Dach der Apfelbachschule wird derzeit eine PV-Anlage installiert.
Bürgermeister Steffen Döttinger freut sich, dass die Gemeinde damit einen großen Schritt bei der Nutzung erneuerbarer Energiequellen für eine umweltfreundlichere Versorgung geht.