Remstalwerk GmbH & Co. KG
73630 Remshalden
Dies und das

PV-Anlagen für Privathaushalte, Mehrfamilienhäuser und Gewerbedächer

Einen Teil des eigenen Strombedarfs decken, CO 2 -Emissionen verringern, Stromkosten senken: Photovoltaik-Anlagen haben mehrere Vorteile. Im vergangenen...

Einen Teil des eigenen Strombedarfs decken, CO2-Emissionen verringern, Stromkosten senken: Photovoltaik-Anlagen haben mehrere Vorteile. Im vergangenen Jahr legte das REMSTALWERK den Schwerpunkt seiner PV-Anlagen-Installationen auf kommunale Dachflächen in Kernen, Remshalden, Urbach und Winterbach. Nun bedient der lokale Netzbetreiber und Energielieferant auch private und gewerbliche PV-Interessenten. Projekte für diese Zielgruppe sind bereits umgesetzt: vom Einfamilienhaus bis zum Industriebetrieb. Wie Sie in fünf Schritten zur eigenen PV-Anlage kommen, erklären wir unter www.remstalwerk.de/photovoltaik. Zu den weiteren Vorteilen von PV-Anlagen gehören mehr Unabhängigkeit, die Wertsteigerung Ihrer Immobilie, die mögliche Einspeisevergütung vom ins Netz eingespeisten Strom und die Steuerersparnis: Letztere bedeutet, dass Sie keine Mehrwertsteuer für die PV-Anlage entrichten müssen und keine Einkommensteuer auf erwirtschaftete Gewinne aus der eigenen Stromerzeugung.

Wenn Sie Fragen zur Installation einer PV-Anlage durch das REMSTALWERK haben, wenden Sie sich gerne an die Projektkoodinatorin Tanja Scharein unter 07151 36971-30 oder photovoltaik@remstalwerk.de.

Erscheinung
Urbacher Mitteilungen
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Urbach

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto