Der Kurs wird aus 10 Einheiten (freitags von 18 bis 19 Uhr) bestehen mit max. 15 Teilnehmern. Kursleiterin Zhu Lichan empfängt die Teilnehmer im Mattenraum in der Elta-Halle.
Kurstermine: 10.10./17.10./24.10./31.10./07.11./14.11./21.11./28.11./05.12. und 12.12.2025
Die Kursgebühr liegt für Mitglieder bei 35,-- € bei Nicht-Mitgliedern bei 60,-- €
Anmeldeformular und weitere Infos finden sie auf unserer Homepage www.AB-Wurmlingen.de, (Anmeldung bei Harald Jung; Unterer Winkel 3 / kassierer@ab-wurmlingen.de)
Ausgangspunkte für diese Übungen sind:
Der Körper und der Kopf werden beim Arbeiten zu häufig gebeugt, gekrümmt oder nach unten gebückt. Dies soll durch diese Übungen kompensiert werden.
Diese Übungen sind für Hals, Nacken, für die Gelenke wie auch für die Wirbelsäule gut. Sie fördern den Qi- und Blutkreislauf sowie die harmonische Zusammenarbeit der inneren Organe. Darüber hinaus hat jede einzelne Übung noch eine spezifische Hauptfunktion.
Bei den Übungen stehen die Bewegung und die Atmung im Vordergrund, d.h. die Aufmerksamkeit gilt der Bewegung und der Atmung und nicht einer Konzentrationsaufgabe.
Die Übungen sollten für alle gut und durchführbar sein, auch für Kinder und ältere Leute.