Unsere sehr spielfreudige und gut aufgelegte gemischte D-Jugend hat gestern gezeigt, was in ihr steckt. Beim
Aufgalopp gegen Züttlingen wurde ein souveränes 20:4 erspielt. Im darauffolgenden Spiel ein ähnliches Bild gegen Bad Friedrichshall: am Ende 26:3, obgleich in beiden Spielen durch eine hohe Anzahl an Durchwechslungen der Spielfluss durch die Trainer negativ beeinflusst wurde (es sollten alle 14 Kids zu ihren Spielzeiten kommen), war klar, dass der Endgegner im letzten Heat zu erwarten war: die JSG aus Neckarsulm gespickt mit dem älteren Jahrgang und entsprechend mehr Erfahrung wollten wir dennoch mit unserer Fitness und Cleverness dagegenhalten. Daher auch die Ansage der Trainer vorab in der Kabine, dass der „1.
Anzug“ in diesem Spiel etwas länger auf dem Feld bleiben würde und vermutlich nicht alle zum Einsatz kommen sollten. Aber es kam anders. Nach kurzer Spielzeit führten wir ähnlich hoch wie gegen die anderen Teams – fast schon geschockt von dieser Tatsache, ließen wir zwar die erste Garde etwas länger auf dem Feld, aber auch hier kamen alle Spieler zum Einsatz und so gewannen wir gegen einen guten aber doch stärker erwarteten Gegner ungefährdet und souverän mit 19:11.
Herausheben wollen wir keinen aus dem Team, wenngleich dies möglich wäre, aber der Star ist die Mannschaft und man hat gesehen, was eine Mannschaft zu leisten imstande ist, wenn sie kontinuierlich über Jahre ein zuverlässiges Training erhält und sowohl gleichermaßen gefordert wie gefördert wird.
Nun doch noch eine Herausstellung: Unser Torwart Dennis war zum ersten Mal zwischen den Pfosten gestanden und hat sich von Spiel zu Spiel gesteigert, und zwar von sehr gut hin bis zu phänomenal gehalten.
Unser Ziel ist es in den nächsten Monaten, unseren „1. Anzug“ weiterzuentwickeln und den 2. etwas näher heranzubringen.
Sollte es Kids geben, die noch kein Handball spielen, aber ein entsprechendes Interesse haben und dem Jahrgang 2012 und 2013 angehören, seid ihr herzlich willkommen, dieser großartigen Truppe anzugehören.
Wir, die Trainer, sind megastolz auf das Team.
Es spielten: Dennis, Elias, Felipa, Finlay, Henrik, Lennox, Leo, Linus, Mathes, Mats, Noa, Noel, Pepe, Toni.
Qualifikation der gemischten E-Jugend 1 und E-Jugend 2
Die E1 (Filip, Jakob, Janosch, Linus, Mats, Paul, Tiago, Tim) und E2 (Benjamin, Fabian, Jonathan, Leonardo, Maximilian, Niklas, Sebastian, Tim) waren am Sonntag hoch motiviert in Neckarsulm bei jeweils 4 Qualispielen.
Mit einem Mix aus Routiniers und Aufrückern aus der F-Jugend gings mit 16 Jungs an den Start.
Die E1 ließ sehr viel von ihrem Potenzial erkennen und blieb lediglich bei der Trefferquote unter ihren Möglichkeiten. Einsatz und Qualität stehen für mehr als einen Sieg und bereiten Vorfreude auf die kommende Saison.
Die E2 konnte in der sehr starken Gruppe ein Unentschieden erringen und die 2015er konnten ihre ersten Erfahrungen in der E-Jugend sammeln.
Das gesamte Trainerteam ist sehr stolz auf die Spielfreude und Leistungsbereitschaft der Kinder.
Herren
Nachdem am letzten Spieltag die HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim 2 mit 28:26 gegen den TV Mosbach 2 gewonnen hat und parallel die HA Neckarelz 2 die TSG Schwäbisch Hall 2 mit 40:22 besiegt hat, rutscht der TV Bad Rappenau auf den 4. Platz und wird auch im nächsten Jahr sehr wahrscheinlich in der Kreisliga A spielen.
Im Namen der Herrenmannschaft möchten wir uns herzlich bei allen Fans, Helfern und Sponsoren bedanken. Das vergangene Jahr war geprägt von einem unfassbaren Umschwung und wir freuen uns schon darauf, euch alle nächste Saison wieder in der Halle zu sehen.
Wölfchen als Einlaufkinder bei der Sport-Union Neckarsulm
Am Samstag, 27.4.2024 ging es für die Wölfchen der F-Jugend nach Neckarsulm. Sie durften an diesem Abend als Einlaufkinder mit den Handball-Bundesliga Frauen in Neckarsulm gegen den Buxtehuder SV dabei sein. Für die Damen in Neckarsulm ging es an diesem Abend um viel – ein Sieg wäre der Befreiungsschlag im Abstiegskampf.
Die Aufregung und Ehrfurcht bei den Kids war doch ein wenig zu spüren, als wir in den Katakomben der Neckarsulmer Ballei auf den großen Auftritt warteten. Für die Kids war es sehr spannend mitzuerleben, was in den letzten Minuten vor dem Spiel so passiert und wie eine Mannschaft agiert.
Dann endlich war es so weit und die Kids liefen bei großartiger Stimmung in der Ballei an der Hand der Damen ein. Anschließend machten es sich die Wölfchen auf ihren Plätzen gemütlich und verfolgten mit den begleitenden Eltern ein spannendes Spiel, in dem die Sport-Union Neckarsulm dank guter Abwehrleistung und starker Mentalität den Sieg davontrug und so endlich die rote Laterne abgab.
Für unsere Wölfchen war das ein großartiges Erlebnis. Wir danken der Sport-Union Neckarsulm, dass wir bei dem Spektakel dabei sein durften.