Mit einer besonderen Fortbildungsoffensive will die Kommunale Gesundheitskonferenz des Landkreises Sigmaringen dazu beitragen, den Ärztemangel in der Region abzumildern und die Gesundheitsversorgung vor Ort zu stärken: Seit September 2024 können medizinische Fachangestellte an der SRH Berufsfachschule für Pflege in Pfullendorf die Qualifikation „Nichtärztliche Praxisassistentin/Nichtärztlicher Praxisassistent“ (NäPa) erwerben. Vor kurzem haben die ersten sieben Teilnehmerinnen des neuen Lehrgangs ihre Fortbildung erfolgreich abgeschlossen.
Alle sieben sind langjährig praxiserfahrene Medizinische Fachangestellte (MFA). In einer theoretischen und praktischen Prüfung der Landesärztekammer mussten sie ihre neu erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten nachweisen – unter anderem in der Wundversorgung, beim Notfallmanagement und bei der Durchführung von Hausbesuchen. In Zukunft werden die Nichtärztlichen Praxisassistentinnen in ihren Herkunftspraxen die Ärzte entlasten und zu einer noch höheren Versorgungsqualität beitragen.