Im Frühjahr 2025 beginnt im Neckar-Odenwald-Kreis eine neue Ausbildung zum/zur LOGL-geprüften Obst- und Gartenfachwart/in. Die praxisorientierte Qualifizierung umfasst rund 90 Unterrichtsstunden und bietet umfangreiches Wissen in Theorie und Praxis.
In Kooperation mit dem Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg (LOGL) bietet der Neckar-Odenwald-Kreis auch im Jahr 2025 eine gebührenpflichtige Fachwart-Ausbildung an. Die Ausbildung findet in den Räumen der Ludwig-Erhard-Schule in Mosbach statt und beinhaltet Themen wie Botanik, Bodenpflege, Düngung, Obstbaumschnitt, Ziergehölzpflege, Gemüseanbau, Ernte, Lagerung sowie Unfallverhütung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der praktischen Ausbildung im Bereich Streuobst.
Die Ausbildung wird vom 10. bis 15.03. sowie vom 17. bis 22.03.2025 ganztägig von erfahrenen Referenten durchgeführt. Nach Abschluss der Ausbildung erfolgt eine Prüfung, deren Bestehen mit einer Urkunde und einem Ausweis des Landesverbands bestätigt wird.
Ziel der Ausbildung ist es, die Gartenkultur und den Obstbau im Landkreis zu fördern. Die ausgebildeten Fachwarte werden nicht nur in der Lage sein, das erworbene Wissen selbst anzuwenden, sondern es auch als Multiplikatoren weiterzugeben. Dadurch leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Pflege und Entwicklung der regionalen Kulturlandschaft. Die Ausbildung ist besonders für Privatpersonen, Vereinsmitglieder und Angestellte von Gemeindeverwaltungen von Interesse.
Zusätzlich zur persönlichen Qualifikation verbessert die Fachwartausbildung möglicherweise auch die Chancen auf dem Arbeitsmarkt, da sie eine anerkannte Weiterbildung darstellt. Der LOGL ist vom Regierungspräsidium Karlsruhe als Träger von Qualifizierungsmaßnahmen anerkannt, was es den Teilnehmenden ermöglicht, Bildungszeit gemäß dem Bildungszeitgesetz zu beantragen.
Fragen zur Ausbildung beantwortet Hannelore Uysmueller unter Hannelore.Uysmueller@neckar-odenwald-kreis.de. Anmeldungen werden per E-Mail an FD-Bau-Fachwart@neckar-odenwald-kreis.de entgegengenommen. (pm/red)