Hotel-Restaurant-Café Ehrich erneut zertifiziert
Gastgeber mit Rundum-Service
In Langenbrand, auf dem Höhenrücken zwischen Enz und Nagold ist das Hotel-Restaurant-Cafe Ehrich seit 60 Jahren ein bis an die Nordseeküste bekanntes Domizil für Urlauber. Von Claudia Krumbacher und Familie Ehrich, den Gastgebern des Hotels, erhalten Gäste ein Qualitätsversprechen, das jüngst wiederholt ausgezeichnet wurde.
Der Deutsche Wanderverband rezertifizierte es und verlängerte das Gütesiegel „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“.
Ulrich Döbereiner, Leiter der Touristik & Kur sowie Outdoor-Managerin Selina Schneller überreichten Urkunde mit Plakette für das neuerlich verliehene Prädikat und gratulierten Hotel-Chefin Krumbacher. „Wir freuen uns, mit dem Hotel Ehrich einen treuen und verlässlichen Partner mit diesem anspruchsvollen Zertifikat vor Ort zu wissen“, würdigte der Tourismusleiter das Engagement des gesamten Teams im Hotel.
Um die Auszeichnung zu erhalten, müssen 22 Kernkriterien und mindestens acht von 17 Wahlkriterien erfüllt sein. Sie orientieren sich an den Ansprüchen von Wanderern, die Reinigungsmöglichkeiten für Wanderschuhe, Trockenraum für nasse Kleidung oder Auswahl für ein Lunchpaket zu schätzen wissen, um nur einige Punkte zu nennen.
„Gerne stellen wir unser Wissen und Können in den Dienst unserer Gäste und informieren über die Möglichkeiten in unserer Umgebung und Region“, unterstreicht Krumbacher den Rundum-Service, der sich im Prädikat widerspiegelt.
„Betriebe wie das Hotel Ehrich runden unser Angebot einer Wanderregion ab und tragen als Qualitätsgastgeber dazu bei, dass wir im Nordschwarzwald als `Qualitätsregion Wanderbares Deutschland´ nach höchsten Ansprüchen zertifiziert sind“, zollte Schneller die Anerkennung der Touristik & Kur.