Aus den Rathäusern

//Quartiersentwicklung Denkendorf://

Projekt „Nette Bürgertoilette“: Positives Zwischenfazit nach einem Jahr Seit gut einem Jahr stehen den Bürgern in Denkendorf dank der Beteiligung...
Faltblatt mit allen Informationen zu den „Netten Bürgertoiletten“.
Faltblatt mit allen Informationen zu den „Netten Bürgertoiletten“.

Projekt „Nette Bürgertoilette“: Positives Zwischenfazit nach einem Jahr

Seit gut einem Jahr stehen den Bürgern in Denkendorf dank der Beteiligung von zehn engagierten Kooperationspartnern insgesamt 20 kostenfrei nutzbare Toiletten im gesamten Ort zur Verfügung. Besonders für ältere Menschen bedeutet dieses Angebot ein Plus an Lebensqualität und gibt ihnen Sicherheit, um weiterhin aktiv zu sein und am öffentlichen Leben teilzunehmen.

Neben den durchgehend zugänglichen öffentlichen Toiletten in der Rathaus-Tiefgarage und am Friedhof, gibt es „Nette Bürgertoiletten“ in sieben kommunalen Gebäuden, fünf sozialen Einrichtungen sowie fünf Geschäften und Gastronomiebetrieben. Diese sind zu den jeweiligen Öffnungszeiten nutzbar. Ein Aufkleber an der Eingangstür zeigt: Hier stellt man die Kunden- oder Besuchertoilette gerne kostenfrei zur Verfügung. Alle Standorte sind übersichtlich in einem Flyer dargestellt und auch auf der Internetseite der Gemeinde Denkendorf abrufbar.

Maria Sommer von der Koordinierungsstelle Älterwerden berichtet aus zahlreichen Gesprächen mit älteren Bürgern: „Zu wissen, dass im Fall der Fälle ein stilles Örtchen in der Nähe ist, gibt Sicherheit und fördert die Bereitschaft, das Haus zu verlassen und aktiv am Gemeindeleben teilzunehmen.“

Positives Zwischenfazit und neues Projektvorhaben


Zum kleinen Jubiläum wurde allen Kooperationspartnern in einem Schreiben gedankt und die Möglichkeit gegeben, eine Zwischenbilanz zu ziehen. Erste Rückmeldungen fallen durchweg positiv aus: Es gibt keine auffälligen Mehrnutzungen – mit Ausnahme der Toilette im Pflegeheim am Kloster, die aufgrund ihrer Nähe zum Kugelpfad gerne von Spaziergängern genutzt wird. Auch über Verschmutzungen oder andere Probleme wurde nicht berichtet.

Gefragt wurden die Kooperationspartner auch, wie sie zum geplanten Hitze- und Klimaschutzprojekt „Refill-Stationen“ (siehe separater Artikel zu „Refill“) stehen. Die Gemeindeverwaltung hofft hier auf eine ebenso große Bereitschaft zur Mitwirkung, damit auch dieses Vorhaben zu einem Erfolgsmodell für Denkendorf werden kann.

In einen weiteren Kasten setzen:

„Nette Bürgertoiletten“ und „Refill-Stationen“ – zwei zukunftsweisende Projekte für mehr Lebensqualität in unserer Gemeinde, diezeigen: Mit vielen engagierten Mitstreitern lässt sich viel bewegen.

Sie möchten Kooperationspartner werden?
Dann melden Sie sich gerne bei: Maria Sommer,Gemeinde Denkendorf/Koordinierungsstelle Älterwerden, Telefon: 0711 341680 – 39, E-Mail: m.sommer@denkendorf.de

Diese Aufzählung bitte übersichtlich darstellen:

Die Kooperationspartner der „Netten Bürgertoiletten“:

  • Bäcker Schill: Filialen Körschtalstraße, Rechbergstraße und Marie-Curie-Straße
  • Ev. Krankenpflegeverein Denkendorf e.V.
  • Festhallenrestaurant Flair
  • Gemeinde Denkendorf: Bücherei, Bürgertreff, D-Punkt am Rathaus, Festhalle, Friedhof, Generationentreff, Kinder- und Jugendzentrum Focus, Rathaus, Rathaus-Tiefgarage
  • Katholisches Gemeindehaus/Familienzentrum St. Martin
  • nahkauf Huber
  • Pflege am Kloster
  • Praxis im Oberdorf
  • Seniorenzentrum Martin-Luther-Haus

Bitte farbig unterlegen und in der Nähe das Bild der Titelseite des Flyers platzieren:

Wie finde ich die „Netten Bürgertoiletten“?
Im Eingangsbereich der Kooperationspartner weisen Aufkleber mit einem lächelnden „D“ auf die „Netten Bürgertoiletten“ hin. Ein Faltblatt mit einer Übersichtskarte und detaillierten Informationen zu Standorten, Ausstattung, Öffnungszeiten und Angaben zur barrierefreien Erreichbarkeit der „Netten Bürgertoiletten“ ist im Rathaus, Generationentreff, bei den Kooperationspartnern und an vielen weiteren Orten erhältlich.
Im Internet gibt es Informationen unter www.denkendorf.de/nette-buergertoilette und dort auch auf der interaktiven Karte unter der Kategorie „Nette Bürgertoilette“.

Aufkleber der „Netten Bürgertoilette“.
Aufkleber der „Netten Bürgertoilette“.
Erscheinung
Gemeindeanzeiger Denkendorf
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
von Gemeinde Denkendorf
25.06.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Denkendorf
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto