So lautete das Motto am 17. und 24. Juli in der jeweils voll besetzten Flinsbacher Scheune. Nach einführenden Worten über die Historie und den Ausbau des Gebäudes stimmte der Besitzer Daniel Driedger, 1. Vorstand und Tenor der Gesangsformation QuerBeat aus Helmstadt, das Publikum auf die Musikbeiträge ein. Mit „Sing, sing, sing“ eröffnete der Chor den ersten Block, gefolgt von „California Dreamin“ und „Sailing“. Nach dem Solostück „Black Orpheus“, gespielt mit dem Alt-Saxofon von unserem Chorleiter Herbert Bromberg, folgten „Groovy Kind of Love“ und „Himmel“. Anschließend bot Daniel Driedger als Solist am Flügel und Gesang mit der Eigenkomposition „Rain“ besinnliche Einblicke in besondere Lebensmomente. Im ersten humorvollen Quartettstück brachten Anne Bullmer, Ulrike Trümper, Michael Keitel und Daniel Driedger das Publikum zum Lachen. Im Anschluss erlebten die Zuhörer mit „Eisblume“ ein beeindruckendes Duett, das wiederum von Anne Bullmer und Ulrike Trümper dargeboten wurde. Nach einer Pause kam der Chor mit dem afrikanischen „Mamalije“ auf die Bühne zurück. „Only You“, „You Alone“ und „Lord oft the Dance“ folgten zur Unterhaltung des Publikums, bevor es wieder – dieses Mal als Trio – in die „Winterzeit“ in Wien ging. „Regenbogen“ nochmals als Duett rundete dann den zweiten Block ab. Nach der zweiten Pause brillierte Herbert Bromberg mit seinem Sopran-Saxofon bei dem Stück „Summertime“. Das Quartett übernahm fliegend mit der „Warteschleife“, bevor der Chor wieder vollzählig für den Schlussteil auf die Bühne kam. Wobei „Rock Mi“, „Rama Lama Ding Dong“, „Barbar Ann“ und der „Wellerman“ die Scheune restlos zum Beben brachte. Mit Singen und mit Klatschen bekundeten dabei die Zuschauer ihre Freude und Begeisterung.
Aus den vielen Rückmeldungen nehmen wir als Chor gerne mit, dass die Zuhörer mit unserem Gesamtpaket durchweg sehr zufrieden waren. Wir danken allen Sängerinnen und Sängern, Helfern und unseren Gästen für tolle Abende!