Nach einem gelungenen Nachmittag auf dem Minigolfplatz mit den Kindern, die im Rahmen des Schriesheimer Ferienprogramms am ASS-Angebot teilnahmen, gab es am vergangenen Mittwoch beim ASS-Sommerfest nun die Möglichkeit, die Kontakte untereinander zu pflegen. Rund 40 Mitglieder und Gäste waren zu Fuß, auf zwei, drei oder vier Rädern ins Hotel-Weinstuben Hauser am Festplatz gekommen und wurden dort erst einmal mit einem Glas Sekt willkommen geheißen. Der Vereinsvorsitzende Peter M. Ahlf hielt seine Begrüßung recht kurz, denn die Gruppen an den Sechser- und Achtertischen waren schnell in angeregte Gespräche vertieft. Erst nach dem Servieren der Speisen sank der Geräuschpegel etwas ab.
Doch was wäre ein ASS-Sommerfest ohne das schon traditionelle Quiz zu Schriesheim und der Kurpfalz, das sich unser Mitglied Fidi Näher-Rensland jedes Jahr ausdenkt? 15 besonders knifflige Fragen forderten die Gäste heraus. Teamwork war angesagt, sodass mithilfe der Schwarmintelligenz einige Fragen lösbar waren. Da Fidis Wurzeln auf den Schriesheimer Religionsgründer Alexander Mack zurückgehen, gab es hierzu drei Fragen. Ja, er war Müller, verstarb in Pennsylvania und gründete die Gruppe der „Dunker“. Doch wer hatte schon auf dem Zettel, dass der nach Kurfürst Karl Theodor benannte „Karlsplatz“ in München (und nicht in Mannheim) zu verorten war und dort besser als „Stachus“ bekannt ist? Fidi hatte genau recherchiert und trug zu einigen Aha-Momenten bei: Als erster Herrscher Pfalzbayerns verbrachte Karl Theodor die letzten gut 20 Jahre seines Lebens in München und hat auch dort viele Spuren hinterlassen.
Die Kenntnis des kurpfälzischen Dialekts stellte Fidi mit der Frage nach der Bedeutung des Begriffs „Schnepp“ auf die Probe. Ist damit die Füllmarke an einem Glas, eine Kante an einem Abgrund oder gar ein schmaler Pfad gemeint? Klar, es ist der Rand oder die Kante und einen Teller stellt man besser nicht „ganz uff die Schnepp“, sonst könnte er leicht vom Tisch fallen. Kurzweilig und gesellig war der Abend, so dass die Gäste nach rund drei Stunden beschwingt den Heimweg antraten.
27.08.Spielenachmittag ab 15 Uhr in unserem Büro
28.08.Geo-Talk-Exkursion zum Museum des Geologischen Instituts der Universität Heidelberg, Treffpunkt um 14.45 Uhr vor Ort (INF 234)
30.08. Tour der ASS-Fahrrad-Freunde um 14 Uhr ab Minigolfplatz
Der ASS ist jeden Mittwoch von 10 bis 12 Uhr persönlich und telefonisch unter (06203 937625) im Büro in der Heidelberger Straße 15 (im Stadtarchiv) zu erreichen sowie jederzeit über www.ass-schriesheim.de/kontakt.
Karin Elbl-Weiser