Redaktion NUSSBAUM
71263 Weil der Stadt
Vortrag „Faszination Rabenvögel“

Rabenvögel, Saat- und Rabenkrähe, Krähen in der Stadt

Um Rabenvögel ranken sich viele Mythen. Über einige davon informiert am 14. Mai ein echter Vogelexperte.
Rabenvögel in Schwarz-Weiß
Foto: Christoph Kasulke

Am 14. Mai 2024 um 18 Uhr lädt die Stadt Sindelfingen zu einem Vortrag über Rabenvögel in das Vogelzentrum, Hohenzollernstraße 19, ein. Der Eintritt ist frei.

Rabenvögel: Je nach Land und Kultur werden sie bewundert oder auch gehasst. Bei uns galten sie früher als „Totenvögel“ und werden heute noch vielerorts als Schädlinge angesehen. Alfred Hitchcock hatte in seinem Film ‚Die Vögel‘ Rabenschwärme beim Angriff auf Menschen thematisiert. Die Vögel werden bejagt und dennoch kommen sie immer häufiger in die Städte. Doch hinter diesem stigmatisierten Image verbirgt sich eine faszinierende Welt von Intelligenz, sozialem Verhalten und überraschenden Einblicken in das Tierreich. Rabenvögel können z.B. nicht nur ein schwarzes, sondern auch ein buntes Federkleid haben – sogar in Europa.

Unter dem Titel "Rabenvögel, Saat- und Rabenkrähe, Krähen in der Stadt" wird Christoph Kasulke sein Wissen und Beobachtungen dieser hochintelligenten Vögel teilen und dabei zahlreiche faszinierende Fotos präsentieren.

Christoph Kasulke ist bei den Heckengäu-Naturführern aktiv, versierter Hobbyornithologe und Vollmitglied der Gesellschaft Deutscher Tierfotografen.

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Aidlingen
Altdorf
Böblingen
Bondorf
Deckenpfronn

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
von Redaktion NUSSBAUM, Region Böblingen
27.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto