Auch dieses Jahr tritt unser engagiertes Team vom Verband Wohneigentum Heinsheim/Bad Rappenau wieder kräftig in die Pedale. Vom 19. Juni bis 9. Juli 2025 heißt es: Radeln für ein besseres Klima, mehr Bewegung und starken Teamgeist in unserer Nachbarschaft. Jeder Kilometer zählt – mach mit und setz ein Zeichen für nachhaltige Mobilität, mit den aktuell erfassten geradelten Kilometern, Anzahl der Teilnehmer, der CO₂-Einsparung und der Platzierung in Bad Rappenau. Mehr dazu, jederzeit auf unserer werbefreien App und Website unter: www.verband-wohneigentum.de/sg-bad-rappenau-heinsheim/on232524.
Museum – einmal anders
Am Sonntag, 15.6.2025, lud der Verband Wohneigentum „Bezirksverband Neckar-Odenwald“ seine Mitgliedsfamilien zu einem Besuch im privaten Museum Z.e.i.t.(T)r.ä.u.m.e nach Walldürn ein. Schon am Eingang wurden die Gäste von einem passenden Spruch empfangen: „Glück beginnt – wo man die Zeit vergisst.“ Und genau so fühlte sich der Tag an – eine Reise durch Erinnerungen, Geschichten und besondere Momente. Vielen Dank an alle, die dabei waren. Zum Bericht und den Fotos, jederzeit auf unserer werbefreien App und Website unter: www.verband-wohneigentum.de/sg-bad-rappenau-heinsheim/on245323.
Mineralwasser – Kühlung für den Körper
Wenn die Temperaturen steigen, braucht dein Körper vor allem eins: Flüssigkeit. Schon leichter Flüssigkeitsmangel kann zu Kopfschmerzen, Müdigkeit oder Kreislaufproblemen führen. Der Klassiker unter den Durstlöschern: Mineralwasser – erfrischend, kalorienfrei und voller Mineralien. Doch wie hilft es beim Abkühlen – und worauf du im Sommer achten solltest, jederzeit auf unserer werbefreien App und Website unter: www.verband-wohneigentum.de/sg-bad-rappenau-heinsheim/on246223.
Grillsaison im „Ländle“ – Was ist erlaubt, was nicht?
Endlich Sonne, gute Laune und der Duft von Gegrilltem in der Luft. Doch Achtung: Auch beim Grillen gibts Regeln, die wir alle beachten sollten – für ein gutes Miteinander und die Umwelt, jederzeit auf unserer werbefreien App und Website unter: www.verband-wohneigentum.de/sg-bad-rappenau-heinsheim/on218965.
Achtung vor dem Eichenprozessionsspinner
Dieser unscheinbare Schmetterling wird mit seinen Raupen zunehmend zur Gefahr für Mensch, Tier und Umwelt. Besonders im Sommer sorgt der Eichenprozessionsspinner für Schlagzeilen – nicht nur, weil er unsere Eichen schädigt, sondern vor allem wegen der gesundheitlichen Risiken durch seine Brennhaare. Erfahre jetzt, wie du den Eichenprozessionsspinner erkennst und dich effektiv vor seinen gefährlichen Haaren schützen kannst, jederzeit auf unserer werbefreien App und Website unter: www.verband-wohneigentum.de/sg-bad-rappenau-heinsheim/on246217.