Aus den Rathäusern

Radeln

Mit dem Rad durch Geschichte und Gegenwart (lc) Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) hat am vergangenen Samstag eine ganz besondere Radtour...
Radtour treffpunkt Bahnhof

Mit dem Rad durch Geschichte und Gegenwart

(lc) Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) hat am vergangenen Samstag eine ganz besondere Radtour veranstaltet – und dabei nicht nur die Stadtteile Korntal, Münchingen und Kallenberg, sondern auch Menschen, Geschichte und Zukunftsvisionen miteinander verknüpft. Anlass war das Stadtjubiläum, das in diesem Jahr gefeiert wird und einmal mehr zeigt, wie vielfältig und lebendig die Stadt Korntal-Münchingen ist.

Rund 20 Radfahrerinnen und Radfahrer – jung und alt, sportlich oder gemütlich – versammelten sich, um gemeinsam in die Pedale zu treten. Die etwa 17 Kilometer lange Tour führte im Uhrzeigersinn durch die Stadtteile Korntal, Münchingen und Kallenberg. Doch nicht das Tempo stand im Vordergrund, sondern die Begegnung – mit Orten, Menschen und Geschichten.

Die Route war mit Bedacht gewählt: An verschiedenen Stationen wurde Halt gemacht, um ortsbildprägende, geschichtsträchtige oder stadtplanerisch relevante Orte näher kennenzulernen. So führte die Tour unter anderem zum Spitalhof in Münchingen, zum Alten Friedhof und zum historischen Rathaus Münchingen.

Kontrastprogramm dazu: die Besichtigung aktueller Großbauprojekte wie „Korntal West“ oder die im Bau befindliche Mehrzweckhalle in Münchingen. Hier zeigte sich, wie sich die Stadt weiterentwickelt und auf zukünftige Bedürfnisse vorbereitet – sei es durch moderne Infrastruktur oder neue Wohnräume. Die Tour verband damit auf anschauliche Weise Historie und Zukunft.

An jeder Station gab es kurze Hintergrundinformationen, die von Organisatoren oder auch Teilnehmenden selbst beigesteuert wurden. Nicht selten wurden dabei persönliche Anekdoten erzählt. So wurde Geschichte lebendig, greifbar – und manchmal auch sehr unterhaltsam.

„In Korntal-Münchingen kann man sicher und entspannt Rad fahren“, resümierte eine Teilnehmerin zufrieden. Ein anderer ergänzte: „Gerade die Westumfahrung in Münchingen hat viel zur Verbesserung beigetragen. Ohne sie wäre diese Tour so gar nicht möglich gewesen – zumindest nicht so sicher.“ Die Radinfrastruktur der Stadt wurde bei dieser Gelegenheit ebenso sichtbar, wie die noch bestehenden Herausforderungen.

Am Ende der Tour, die beim Korntaler Sommer endete, war die Stimmung heiter und erfüllt. Viele hatten nicht nur neue Ecken der Stadt entdeckt, sondern auch neue Gesichter kennengelernt – und das alles auf umweltfreundliche und gesellige Weise. Der ADFC zeigte mit dieser Tour, dass Fahrradfahren weit mehr sein kann als nur Fortbewegung: Es verbindet Orte, Menschen und Zeiten.

Die Jubiläumsradtour war damit mehr als nur ein sportlicher Ausflug. Sie war ein rollender Dialog über das, was die Stadt war, ist und sein will. Ein schöner Beitrag zum Jubiläum – und ein Plädoyer für mehr gemeinsame Bewegung durch die eigene Stadt.

Radtour Spitalhof Stopp
Erscheinung
Amtsblatt Stadt Korntal-Münchingen
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Korntal-Münchingen
Stuttgart
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto