Vom 29. Juni bis zum 19. Juli findet das diesjährige Stadtradeln statt. Wir möchten euch alle herzlich einladen, euch unserem Vereinsteam beim Stadtradeln anzuschließen. Jeder gefahrene Kilometer zählt – ob auf dem Weg zur Arbeit, beim Einkauf oder in der Freizeit.
Warum mitmachen? Neben dem positiven Effekt für Umwelt und Klima ist das Stadtradeln auch eine hervorragende Trainingsmöglichkeit. Regelmäßiges Radfahren stärkt das Herz-Kreislauf-System, schont die Gelenke, kurbelt den Stoffwechsel an und sorgt für mehr Ausdauer. Egal, ob gemütlich oder sportlich – jeder Tritt in die Pedale zählt!
So geht’s: Die Anmeldung ist ganz einfach online über die Website des Stadtradelns möglich (www.stadtradeln.de). Dort könnt ihr euch unserem Vereinsteam anschließen – der Teamname lautet: Turnverein Brühl. Lasst uns gemeinsam aktiv werden, für ein besseres Klima, mehr Gesundheit und ein starkes Miteinander. Wir freuen uns auf viele motivierte Mitradlerinnen und Mitradler!
Mit diesen Worten schloss der 1. Vorsitzende des Turnvereins Brühl, Sven Stan, seine Begrüßungsrede anlässlich der Einweihung des Vereinsgeländes nach dessen umfassender Umgestaltung. Trotz der Pfingstferien waren zahlreiche geladene Gäste erschienen – Vertreterinnen und Vertreter des TV-Vorstands, der Gemeindeverwaltung sowie aktuelle und ehemalige Gemeinderätinnen und -räte.
Stan dankte der Gemeinde und den beteiligten Firmen herzlich für Planung, Ausführung und Unterstützung der Baumaßnahmen. Sein besonderer Dank galt dem Pächterehepaar Anke und Jürgen Kracht und den Mitgliedern des TV Brühl für ihre Geduld während der Umbauphase.
Bürgermeister Dr. Ralf Göck zeigte sich in seiner Ansprache erfreut darüber, dass der neu aufgestellte Fahrradständer bereits vollständig belegt war, als er eintraf – ein sichtbares Zeichen dafür, wie gut die Neuerungen angenommen werden. Anschließend wurde das von der Privatbrauerei Eichbaum gestiftete Fass angestochen, sodass die Gäste bei sommerlichen Temperaturen ihren Flüssigkeitshaushalt ausgleichen konnten.
Beim gemeinsamen Rundgang erläuterte der ehemalige 1. Vorsitzende Uwe Schmitt die einzelnen Umbauschritte. Dabei kamen auch kommunalpolitische Themen zur Sprache, über die später beim gemütlichen Beisammensein weiter diskutiert wurde.
Die Einweihungsfeier machte deutlich, wie wichtig das Zusammenspiel von Vereinsleben und kommunalem Engagement in Brühl ist. Gemeinde und Turnverein blicken nun gemeinsam stolz auf ein modernes Gelände, das viele Möglichkeiten bietet.