NUSSBAUM+
Leichtathletik

„Radeln lohnt sich!“

Am letzten Donnerstag lud Bürgermeister Dr. Ronald Scholz die erfolgreichen Köngener Teams und Einzelfahrer vom diesjährigen Stadtradeln zur Siegerehrung...
Bürgermeister Herr Scholz gratulierte Rolf (li.) / Rolf, Andreas, Hubert, Martin und Reinhard nach der Siegerehrung (v. l.)
Bürgermeister Herr Scholz gratulierte Rolf (li.) / Rolf, Andreas, Hubert, Martin und Reinhard nach der Siegerehrung (re. v. l.)Foto: Foto li.: M. Fallscheer, Foto re.: I. Greiner

Am letzten Donnerstag lud Bürgermeister Dr. Ronald Scholz die erfolgreichen Köngener Teams und Einzelfahrer vom diesjährigen Stadtradeln zur Siegerehrung vors Köngener Rathaus ein. Der Bürgermeister dankte allen Teilnehmer(inne)n an dieser dreiwöchigen Aktion, die einen kleinen, aber doch nennenswerten Beitrag zur Rettung unserer Umwelt beitrug.

Zuerst wurden die Mannschaften mit den am meisten gefahrenen Kilometer geehrt. Klarer Sieger war die Burgschule Köngen mit 130 Teilnehmern, die fast 15.000 Kilometer „zusammenradelten“, gefolgt von dem Skiclub Köngen (45 Radler) mit 10.883 Kilometer und EC & LVG Köngen (56 Radler) mit 9.732 Kilometer. Dieses Ergebnis zeigt, dass viele Radler, auch wenn sie nicht die ganz großen Strecken zurücklegen, zu einem tollen Teamergebnis beitragen. In dieser Kategorie belegten die Köngener Leichtathleten mit ihren 13 Teilnehmer(inne)n einen Top-10-Platz. Mit 6.439 Kilometer konnte man das Vorjahresergebnis deutlich steigern.

Als nächstes erfolgte die Ehrung der besten drei Teams mit den meisten „Kilometer pro Kopf“. In diesem Jahr hatten mit 495 Kilometer pro Biker/in die Leichtathleten die Nase vorn. Gefolgt vom Hundesportverein Köngen (434 km) und dem Rsc Köngen (356 km). In Abwesenheit von „LA-Capitano“ Dietmar Bauder nahm unser Senior Rolf Greiner den Geschenkkorb aus den Händen des „Schultes“ entgegen.

Dass die Leichtathleten dieses Ergebnis erreichten, verdanken wir in erster Linie „unserem“ Rolf Greiner einem der ältesten Teilnehmer in Köngen, der bereits beim letzten Stadtradeln das beste LA-Ergebnis mit 1.015 Kilometer erzielte. Dieses Jahr konnte er sich auf 1.230 Kilometer verbessern, das bedeutet, dass Rolf in den drei Wochen im Schnitt fast 59 Kilometer pro Tag zurücklegte. Mit dieser Energieleistung kam Rolf auf Platz 3 in der Einzelwertung. Glückwunsch.

Mit einem respektablen Abstand folgten bei den „LA´lern“ Martin Fallscheer, Andreas Deuschle und Reinhard Müller. Die Leichtathletikabteilung dankt allen, die am Stadtradeln teilnahmen. Vielleicht lässt sich 2026 die eine oder der andere zum Mitmachen motivieren. Man hält sich körperlich fit, tut was für die Umwelt und, ihr glaubt es nicht, es kann auch Spaß machen.

Erscheinung
Köngener Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Köngen
Kategorien
Leichtathletik
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto