NUSSBAUM+
Aus dem Landkreis

RadGuides Rhein-Neckar:

Touren im Juli drehen sich um die Post, Augmented Reality und die Burg Steinsberg Im Juli bieten die RadGuides Rhein-Neckar wieder Touren an, mit denen...

Touren im Juli drehen sich um die Post, Augmented Reality und die Burg Steinsberg

Im Juli bieten die RadGuides Rhein-Neckar wieder Touren an, mit denen Radfahrerinnen und Radfahrer die Region aus ganz neuer Perspektive erkunden können. Sportliche profitieren dabei von besonderen Ausblicken, ruhigere Naturen, dafür von besonderen Einblicken – und alle von Bewegung an der frischen Luft, netten Begegnungen und interessanten Geschichten.

Sonntag, 6. Juli: Von Posthörnern und Goldammern

Diese ausgedehnte Tour führt 45 Kilometer lang auf flacher Strecke von Wiesloch über Reilingen durch die herrliche Rheinebene bis nach Oberhausen-Rheinhausen. Dort besuchen die Teilnehmenden das älteste Postmuseum Badens und erfahren in einer Führung unter anderem von der Erfindung des Stafettendienstes durch die Familie von Thurn und Taxis. Nach einer Einkehr im dazugehörigen Restaurant geht es weiter nach Waghäusel. Im dortigen Naturschutzgebiet Wagbachniederungen kommt die Gruppe in den Genuss, den vielfältigen Vogelgesängen zu lauschen. Aber es gibt auch Einiges zu sehen. Vogelinteressierte sollten daher auf jeden Fall ein Fernglas mitbringen! Für alle gilt: Vesper einpacken, unterwegs wird gepicknickt.

Start: 9.30 Uhr, Kosten: 12 Euro, RadGuide: Marlis Schlüter, Anmeldung (bis 3. Juli): RadGuide_Wiesloch@web.de

Samstag, 12. Juli: Augmented Reality Tour: UR-Neckar

Hier lernen die Teilnehmenden die Augmented Reality Tour des Rhein-Neckar-Kreises rund um Neckargemünd und Meckesheim kennen. Mit technischer Unterstützung wird Unsichtbares sicht- und erlebbar. Wie? Das zeigt RadGuide Beate Otto auf dieser Tour. „Es erwarten uns herrliche Aussichten, schöne Strecken und kurzweilig inszenierte Geschichten“, verspricht sie. Unter anderem warten die Geschichte der Neckarschifffahrt, eine römische Villa Rustica und die Fundstelle des Homo heidelbergensis darauf, via AR entdeckt zu werden. Die Gesamttour erstreckt sich über 37 Kilometer, kann aber – je nach Wetter, Gruppenkondition und Verweildauer an den einzelnen Stationen – auch spontan gekürzt werden. Wegen der 535 Höhenmeter, die auf der Tour zu überwinden sind, ist für die Teilnahme ein Mountainbike mit sehr guter Kondition oder ein E-Bike mit vollgeladenem Akku nötig, ebenso wie reichlich Wasser und ein kleines Vesper. Eine Einkehr ist am Ende der Tour geplant.

Start: 11 Uhr, Kosten: 8 Euro, RadGuide: Beate Otto, Anmeldung: freizeit@rhein-neckar-kreis.de.

Sonntag, 13. Juli: Burg Steinsberg: Kompass des Kraichgaus

Diese Tour führt auf 37 Kilometer durch den Kraichgau. Im „Land der 1000 Hügel“ geht es auf und ab (insgesamt sind dabei 570 Höhenmeter zu überwinden, daher ist die Tour nur für E-Bikes), vorbei an Eichelberg, Tiefenbach und Elsenz sowie der Kreuzberg- und der Michaelskapelle mit traumhafter Aussicht. Dabei lassen sich immer wieder abwechslungsreiche Blicke auf den „Kompass“ genießen, die Burg Steinsberg. Nachdem das beeindruckende Gemäuer so von allen Seiten betrachtet wurde, geht es am Ende hinein: Dort erfahren die Teilnehmenden Interessantes über die Gründerfamilien der Burg und über das sehr aufwendige Bauverfahren. Während der sechsstündigen Tour steht eine Picknickpause an (Selbstverpflegung), auf Wunsch ist auch eine Schlusseinkehr möglich.

Start: 10 Uhr, Kosten: 12 Euro, RadGuide: Wolfgang Heuschkel, Anmeldung: RadGuide.Heuschkel@gmx.de

Weitere Informationen zu diesen und weiteren Touren:

www.deinefreizeit.com/radguides

Erscheinung
Walldorfer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Walldorf
Kategorien
Aus dem Landkreis
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto