Im Juli bieten die RadGuides Rhein-Neckar wieder Touren an, mit denen Radfahrerinnen und Radfahrer die Region aus ganz neuer Perspektive erkunden können. Sportliche profitieren dabei von besonderen Ausblicken, ruhigere Naturen dafür von besonderen Einblicken – und alle von Bewegung an der frischen Luft, netten Begegnungen und interessanten Geschichten.
Diese ausgedehnte Tour führt 45 Kilometer lang auf flacher Strecke von Wiesloch über Reilingen durch die herrliche Rheinebene bis nach Oberhausen-Rheinhausen. Dort besuchen die Teilnehmenden das älteste Postmuseum Badens und erfahren in einer Führung unter anderem von der Erfindung des Stafettendienstes durch die Familie von Thurn und Taxis. Nach einer Einkehr im dazugehörigen Restaurant geht es weiter nach Waghäusel. Im dortigen Naturschutzgebiet Wagbachniederungen kommt die Gruppe in den Genuss, den vielfältigen Vogelgesängen zu lauschen. Für alle gilt: Vesper einpacken, unterwegs wird gepicknickt. Start: 9.30 Uhr, Kosten: 12 Euro, RadGuide: Marlis Schlüter, Anmeldung (bis 3. Juli): RadGuide_Wiesloch@web.de
Hier lernen die Teilnehmenden die Augmented Reality Tour des Rhein-Neckar-Kreises rund um Neckargemünd und Meckesheim kennen. Mit technischer Unterstützung wird Unsichtbares sicht- und erlebbar. Wegen der 535 Höhenmeter, die auf der Tour zu überwinden sind, ist für die Teilnahme ein Mountainbike mit sehr guter Kondition oder ein E-Bike mit vollgeladenem Akku nötig, ebenso wie reichlich Wasser und ein kleines Vesper. Eine Einkehr ist am Ende der Tour geplant. Start: 11 Uhr, Kosten: 8 Euro, RadGuide: Beate Otto, Anmeldung: freizeit@rhein-neckar-kreis.de.
Diese Tour führt auf 37 Kilometer durch den Kraichgau. Im „Land der 1000 Hügel" geht es auf und ab (insgesamt sind dabei 570 Höhenmeter zu überwinden, daher ist die Tour nur für E-Bikes), vorbei an Eichelberg, Tiefenbach und Elsenz sowie der Kreuzberg- und der Michaelskapelle mit traumhafter Aussicht. Während der sechsstündigen Tour steht eine Picknickpause an (Selbstverpflegung), auf Wunsch ist auch eine Schlusseinkehr möglich. Start: 10 Uhr, Kosten: 12 Euro, RadGuide: Wolfgang Heuschkel, Anmeldung: RadGuide.Heuschkel@gmx.de
Weitere Informationen zu diesen und weiteren Touren: www.deinefreizeit.com/radguides