Kinder & Jugend

Radkarawane sorgt für staunende Gesichter am Straßenrand

Bei perfektem Wetter und besten Voraussetzungen für eine ausgiebige Runde mit den Pedelecs, fand sich am Sonntag, 24. August, eine stattliche Anzahl an...
Gruppenfoto vor einer Wiese mit Baum mit allen Radfahrern und ihren Pedelecs.
Eine starke Truppe unterwegs zwischen Steinlachtal und Härten.Foto: B. Pfister

Bei perfektem Wetter und besten Voraussetzungen für eine ausgiebige Runde mit den Pedelecs, fand sich am Sonntag, 24. August, eine stattliche Anzahl an Personen vor dem alten Rathaus ein, darunter auch drei Gäste. So ergab es sich, dass nach der Begrüßung durch den Organisator Thomas Zürn, 26 Radler/-innen in die Pedale traten und sich auf den Weg in Richtung Nehrener Sportheim machten. Dann ging’s entlang der Steinlach und an der Gabelung bergaufwärts zur Roosäckerstraße in Ofterdingen, das komplett durchquert wurde und weiter via Mössingen. Dieses wurde über Breite Straße, Graben-, Aible- und Firstwaldstraße durchquert und oberhalb des Freibads war es dann auch an der Zeit für das erste Gruppenfoto.

Unterwegs blieben immer wieder Leute stehen, mitunter auch gezwungenermaßen die Autos, um die lange Räderschlange zu bestaunen oder uns netterweise vorbeizulassen. Ein weiterer Schlenker ließ uns erneut auf Nehren zufahren, dann ging es an der Bahnlinie entlang nach Gomaringen, anschließend vorbei am Heckberghof und oberhalb vom Schützenhaus bis hinunter an die Tübinger Straße, wo die Kehrtwende gemacht wurde und wir zurück nach Gomaringen fuhren. Zwischenzeitlich hatten sich Simon, Christian und Frieder von der Gruppe abgesetzt, um zeitnah Jettenburg zu erreichen und dort Sitzplätze im Biergarten der anvisierten Speisegaststätte für uns zu reservieren. Die restlichen Biker radelten derweil in gemäßigterem Tempo über den Gomaringer Mühlweg, die Ohmenhäuser Straße sowie das Teersträßle „Äußeres Leh“ nach Mähringen und von dort aus weiter zum Etappenziel nach Jettenburg, wo wir bereits von unserer Vorhut erwartet wurden. Dank ihnen fanden alle an drei Tischen Platz und dank eines exzellenten Services, konnten Hunger und Durst nach kurzer Zeit gestillt werden.

Gestärkt und hochzufrieden wurden die letzten 15 km über Wankheim, Immenhausen, dann durchs Ehrenbachtal und anschließend hoch nach Kressbach in Angriff genommen. Über den Eckhofweg und Fehrlinsweiler, wo noch ein spontaner Zwischenstopp mit ebenso spontaner „Bewirtung“ auf Futters Gütle eingelegt wurde – den Spendern sei Dank – fuhren wir vollends Dußlingen entgegen, das wir nach insgesamt 2,35 Stunden und 44 geradelten Kilometern wieder wohlbehalten erreichten.

Ein großes Dankeschön unseren Tour-Guides Tina und Thomas Zürn, die diese abwechslungs- und aussichtsreiche Ausfahrt mit perfekter Mittagspause für uns geplant und mit uns durchgeführt haben.

-bp-

Mittagsrast im Biergarten in Jettenburg, alle Teilnehmenden sitzen auf Klappstühlen unter Bäumen und Sonnenschirmen an drei Tischen verteilt mit Getränken.
Im Schatten von Bäumen und Schirmen steht einer gemütlichen Mittagspause nichts mehr im Wege.Foto: B. Pfister
Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Dußlingen
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto