Radsport-Team Kraichgau e. V.
76694 Forst
Radsport

Radler besuchen Skulpturen von Goertz

Der Künstler Jürgen Goertz lebt und arbeitet heute in Angelbachtal. Sein Atelier ist die ehemalige barocke Schlosskapelle. Schlosspark und Umgebung sind...
Pause im Schlosspark bei der Skulptur von Jürgen Goertz
Pause im Schlosspark bei der Skulptur von Jürgen GoertzFoto: Gerhard Öfner

Der Künstler Jürgen Goertz lebt und arbeitet heute in Angelbachtal. Sein Atelier ist die ehemalige barocke Schlosskapelle. Schlosspark und Umgebung sind ein großes Freilichtmuseum seiner Werke. Bei bestem Frühlingswetter treffen sich fünfzehn Ü60-Radsportler am gewohnten Treffpunkt in Untergrombach. Nach kurzer Beratung geht’s auch schon in Pedale. Zuerst flach dahin auf gewohnten Pfaden über Weiher, Stettfeld, vorbei an der Mingolsheimer Therme bis Östringen. Ab jetzt sind die kleineren Gänge gefragt, um erste Wellen nach Angelbachtal zu überwinden, bis zum Zwischenziel Schloss Eichtersheim. Ein Traumpark um das romantische Wasserschloss eröffnet sich uns, mit riesigen Skulpturen von Jürgen Goertz. Genau der passende Ort für eine Trinkpause und ein Erinnerungsfoto. Schon wieder zuckt es in den Beinen, denn die Waden sehnen sich nach der Kurbel. Entlang am Waldangelbach schlängelt sich unser schöner Radweg durch Waldangelloch bis vor dem Dörfchen Hilsbach, dem Wendepunkt unserer Tour. Wieder erwartet uns eine erfrischende Abfahrt mit besten Aussichten, mit Weinbergen und blühenden Obstbäumen bis nach Tiefenbach und weiter vorbei am Heitlinger Golfresort. Bei leichtem Gefälle durch Odenheim und Zeutern werden die Muskeln locker für den nächsten Ritt über den Buckel nach Ubstadt. Die paar Höhenmeter sind kein Problem, denn die Gedanken sind bereits beim nächsten Stopp im Wiesencafé. Nach ergiebiger Pause mit leckerem Imbiss, Kaffee und Kuchen in der Frühlingssonne treten wir die letzten Kilometer nach Hause an. Bilanz der schönen Ausfahrt: 80 Kilometer und 620 Höhenmeter.

Vorankündigung Fahrsicherheitskurs

Wie im vergangenen Jahr findet wieder ein Fahrsicherheitskurs für E-Bike-Fahrer/-innen in Bruchsal statt. Termin ist der 26. April, 10 bis 14 Uhr. Eine theoretische Einführung mit allen Themen rund um das E-Bike findet im Seminarraum statt. Nach kurzer Pause geht’s in die Praxis. Für die praktischen Übungen bauen wir eigens einen Parcours im Freigelände auf. Hier werden zahlreiche Verkehrssituationen aufgebaut, die von jedem Teilnehmer geübt werden können. Anmeldungen sind möglich bei Gerhard Öfner, Radsport-Team Kraichgau. Mobil-Telefon: (015 20) 86 35 880 oder per E-Mail: tausendwasser@gmx.net. Nach Anmeldung erhalten Sie weitere Infos mit Programm.

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 15/2025

Orte

Bruchsal

Kategorien

Radsport
Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto