NUSSBAUM+
Aus dem Landkreis

Radspaß für alle „Tour de Hohenlohe 2025“

Der Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e. V. lädt am Samstag, 13. September 2025, zur 16. Tour de Hohenlohe nach Schrozberg ein. Start- und Zielpunkt...
Zwei Radler auf Radweg
Radlerparadies: JagsttalFoto: Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e. V. | Chris Frumolt

Der Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e. V. lädt am Samstag, 13. September 2025, zur 16. Tour de Hohenlohe nach Schrozberg ein. Start- und Zielpunkt der Radveranstaltung ist die Stadthalle Schrozberg. Zwischen 10 und 12 Uhr können Teilnehmende auf die Strecke gehen, egal ob auf die große oder kleine Tour. Die ausgeschilderten Strecken führen durch die landschaftlich reizvolle Region von Hohenlohe und unterwegs erwarten die Teilnehmenden Verpflegungsstationen. Die Tour de Hohenlohe bietet damit vielfältige Möglichkeiten, die Kultur, Natur und Besonderheiten der Region zu entdecken.

Genuss entlang der Strecken

Von erfrischenden Getränken über regionale Spezialitäten bis hin zu Kaffee – am Start ist für jeden etwas dabei. Zur Belohnung am Ziel erwartet alle Radelnden ein köstliches Grillangebot von Feuchter Catering & mehr. Die Kosten sind von den Teilnehmenden selbst zu tragen. Für genussvolle Pausen unterwegs sorgen am Samstag, 13. September 2025, folgende Gastronomen:

  • Feuchter Catering & mehr (10-18 Uhr): Grillangebot und Kaffee an der Stadthalle in Schrozberg
  • Gasthaus zum Ettetal (ab 11 Uhr): Getränke und kleine Speisen zur Stärkung in Ettenhausen
  • Bäckerei-Konditorei Café Sohns (bis 13 Uhr): Bäckerei mit Café und kühle Getränke in Blaufelden
  • Grillhütte - Humpfer Ranch: Getränke sowie Burger und Hot Dogs in Standorf
  • Selbstbedienungs-Getränkestation (auf Spendenbasis) in Funkstatt
  • moo demeter Eis (14-18 Uhr) am Marktpl. 1 in Schrozberg
  • JOSEF – Die Weinbar im Schrooz (ab 18 Uhr) in Schrozberg

Besondere Highlights

Entlang der diesjährigen Tour de Hohenlohe erwarten die Teilnehmenden neben der idyllischen Landschaft, folgende spannende Entdeckungen:

  • Schloss Bartenstein: Führungen ab 10:30 Uhr, jeweils ca. 30 Minuten, Besichtigt werden unter anderem die Kirche, die Säle und die Treppen des Schlosses. Eintritt 5 € pro Person.
  • Hohenloher Feuersteine & Höhlen in Schmalfelden: Führungen zwischen 9:30 und 14:30 Uhr, inklusive der Dauerausstellung– der Eintritt ist frei.
  • Humpfer Ranch in Standorf: Neben der mobilen Grillhütte bei der es Burger und Hot Dogs gibt, steht der Lehrpfad‚ Hohenloher Prärie Trail und die Aussichtsplattform bereit, die Einblicke in Landwirtschaft, Natur, Jagd und die Bisons geben – bitte respektvollen Abstand halten.

Orientierung auf der Tour

Die beiden mit Bodenmarkierungen ausgeschilderten Touren – eine kürzere Strecke und eine längere Tour – stehen online zur Verfügung unter www.tour-de-hohenlohe.de. Kurzfristige Änderungen der Streckenführung – etwa durch Baustellen oder Witterungsbedingungen – sind möglich.

  • Kleine Tour (ca. 32 km): Tour de Hohenlohe 2025 | Kleine Tour | Schrozberg | Radtour
  • Große Tour (ca. 68 km): Tour de Hohenlohe 2025 | Große Tour | Schrozberg | Radtour

Dank an unsere Partner und Unterstützer

Ohne starke Partner wäre diese Veranstaltung nicht möglich. Durch das Engagement und die Unterstützung unserer Sponsoren wird die Tour de Hohenlohe zu einem unvergesslichen Erlebnis für die gesamte Region. Wir danken unseren Sponsoren ganz herzlich für die Unterstützung.

  • Nedschroef Schrozberg GmbH
  • bosch Tiernahrung GmbH & Co. KG
  • Tourimia Tourismus GmbH – Im Süden ganz oben
  • Stadt Schrozberg
  • AOK Baden-Württemberg - Die Gesundheitskasse
  • Bürgerinitiative pro Region Heilbronn-Franken e.V.
  • Sparkasse Schwäbisch Hall - Crailsheim
  • HAKRO GmbH

Für Fragen steht Ihnen zur Verfügung:

Angie Schilcher

Info@hs-tourismus.de

0791 / 755 7444

Zwei Radler auf Radweg
Radlerparadies: Starkholzbacher See.Foto: Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e. V. | Chris Frumolt
Erscheinung
Amtliche Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Michelbach an der Bilz
Kategorien
Aus dem Landkreis
Feste & Märkte
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto