Gesundheit & Medizin

„Radspaß – sicher e-biken“ am 18. Juli auf dem Messplatz

Trainingskurs für mehr Sicherheit und Spaß auf dem Pedelec Das Pedelec ist für viele Pforzheimerinnen und Pforzheimer ein treuer Begleiter im Alltag,...

Trainingskurs für mehr Sicherheit und Spaß auf dem Pedelec

Das Pedelec ist für viele Pforzheimerinnen und Pforzheimer ein treuer Begleiter im Alltag, mit dem sie die Höhenunterschiede im Stadtgebiet und Umgebung leicht bewältigen können. Weil sicheres Fahren Übung braucht, findet am Freitag, 18. Juli, um 9 Uhr wieder das Radspaß-Sicherheitstraining mit Jutta Girrbach auf dem Messplatz statt. Diese Kurse werden vom ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) Landesverband Baden-Württemberg e.V. angeboten.

Im Kurs geht es darum, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Fahrtechnik verbessern, um so die eigene und die allgemeine Verkehrssicherheit zu erhöhen. Neben zahlreichen Fahrtechnik-Übungen zur Schulung der Koordination und Reaktion behandelt der Kurs auch Verkehrssicherheitsthemen. Girrbach geht dabei speziell auf die jeweiligen Bedürfnisse und das Können der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein. Das Training eignet sich für alle, die das Pedelec neu für sich entdeckt haben, Fragen haben oder lediglich einige Koordinationsübungen machen wollen. „Beim Radspaß-Training ist für jeden was dabei. Auf einem Übungs-Parcours können die Teilnehmenden spezielle Fahrsituationen erproben, um in sicherer Umgebung ein Gefühl für das Rad zu entwickeln. Am Ende sollen die Fahrerinnen und Fahrer vor allen Dingen Spaß am Kurs und noch mehr Spaß und Sicherheit auf dem Pedelec haben“, so die ehrenamtliche Trainerin Girrbach.

Für die Teilnahme wird ein fahrtüchtiges Pedelec oder Fahrrad sowie passende Ausrüstung wie Helm, witterungsgerechte Kleidung und Verpflegung benötigt. Der Kurs findet am Freitag, 18. Juli, um 9 Uhr statt und endet voraussichtlich gegen 13 Uhr. Treffpunkt ist die abgesperrte Fläche am Messplatz vor der Hauptfeuerwache in der Habermehlstraße 52 - 68. Die Anmeldung ist unter folgendem Link möglich: radspass.org/kurse. Die Teilnahme ist kostenpflichtig und auf acht Personen begrenzt.

Verlosung von 100 Radspaß-Kursen

Der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) Landesverband Baden-Württemberg e.V. verlost außerdem gemeinsam mit der BW Bank anlässlich des bundesweiten Tages der Verkehrssicherheit 100 kostenlose Radspaß-Kursplätze. Interessierte können sich über ein Online-Formular eintragen (https://bw.adfc.de/neuigkeit/radspass-aktionsmonat-juli-2025). Im Anschluss erhalten sie einen Aktionscode, mit dem sie einen kostenlosen Radspaß-Kurs Ihrer Wahl buchen können. Dieses Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht. Die Buchung muss bis Donnerstag, 31. Juli, erfolgen. Der gewünschte Kurs kann aber beliebig weit in der Zukunft liegen. Bereits gebuchte Kurse können nicht in kostenlose umgewandelt werden. Auch für den Kurs in Pforzheim am Freitag, 18. Juli, können Interessierte den Aktionscode verwenden.

Erscheinung
Würm Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
von Ortsverwaltung Würm
01.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Pforzheim
Kategorien
Aus den Rathäusern
Gesundheit & Medizin
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto