RADTREFF
Radwandertreff des Radsportvereins
Der Radtreff findet bis November an jedem Samstagnachmittag statt. Mitfahren kann jeder, eine Mitgliedschaft im RSV Rot ist nicht erforderlich. Im Laufe der Radtreff-Saison finden in der Regel 4-5 Tagestouren statt, die rechtzeitig bekannt gegeben werden
Samstag, 11. Mai 2024
Abfahrt 14:30 Uhr
Treffpunkt: Parkring-Sporthalle Rot
Nächste geplante längere Tour:
25. Mai nach Menzingen ins Zeltcafé und über Landshausen zurück. Mitten ins Kraichgau also entlang von Kraichbach und später Katzenbach mit unbedeutenden Steigungen, fast flach.
Die Breitensport-App „BDR Touren“ ist da!
Die Breitensport-App „BDR Touren“ ist sowohl für BDR-Breitensportlizenz-Inhaber, als auch für alle RTF, CTF und Gravel-bike interessierten ein tolle App, um sich über Veranstaltungen zu informieren, aber vor allem, um seine gefahrenen Kilometer zu dokumentieren. Außerdem ist die Anmeldung bei vielen Verantaltungen einfacher: einscannen und losfahren!
Also: egal ob mit Breitensport-Lizenz oder ohne Lizenz: BDR Touren -App herunterladen und in die Saison starten!
Mitglieder des Radsportvereins erhalten die Breitensport-Lizenz übrigens kostenlos und starten bei den meisten Veranstaltungen verbilligt.
Rennradtreff
Der Rennradtreff des Radsportvereins startete nach der Zeitumstellung auf Sommerzeit. Er findet dienstags statt. Treffpunkt ist die Sporthalle Rot, Startzeit: 17:45 Uhr.
„Maitour“ nach Rodenbach
Nach Ebertsheim-Rodenbach im Eistal zwischen Grünstadt und Enkenbach-Alsenborn zog es am 1. Mai 3 Radler des Radsportvereins. Über Speyer, Weisenheim am Sand, Obersülzen gings unspektakulär nördlich von Grünstadt ins Eistal nach Ebertsheim- Rodenbach. Nach kurzer Rast führte die Route über Eisenberg, Wattenheim, ins idyllische Amselthal. Über Neuleiningen wurde das pittoreske Höningen erreicht, „Tor“ zur Auffahrt zur Lindemannsruh. Oben war schnell jemand gefunden, der uns drei zum „Passfoto“ ablichtete. Schon bemerkenswert übrigens: drei Fahrer mit drei Titan-Rennrädern! Der Rest ist kurz erzählt: Bad-Dürkheim (wie immer wochenends überlaufen von Touris), Wattenheim, Böhl-Iggelheim, Speyer.
-bitte Bild einfügen-
Am Vatertag steht Ellmendingen auf dem Programmm.
Der Radsportverein veranstaltet am Sonntag, 23. Juni seine traditionelle RTF „Kraichgau-Stromberg-Rundfahrt“ mit 75/125/ 150 km sowie den Radmarathon „Zu den Löwensteiner Bergen“ mit 200 km Länge. Neu dieses Jahr ist eine Gravel-Strecke über 75 km, die meist abseits von Straßen auf teils Schotter-, teils Asphalt-Strecken verläuft. Für E-Bikes mit ausreichend Kapazität ist diese Variante ebenfalls gut geeignet. Während die RTF- und die Radmarathonstrecke komplett ausgeschildert sind, wird die Gravel-, e-bike-Strecke nur als gps-download zur Verfügung gestellt, gefahren wird die Gravel-Strecke also mit Navi bzw Handy-App, z.B. komoot … Start und Ziel ist an der Parkring-Sporthalle Rot. Infos über die Strecken, Startzeiten etc. unter: rsv-rot.de und natürlich in der Breitensport-App des BDR!