Die ADFC-OG Bruchsal und Umgebung bietet zum Abschluss des „Stadtradelns“ am Samstag, 19. Juli, noch eine „Kaffeefahrt" rund um Bruchsal, 14 Uhr, an. Britta Brandstäter leitet die Tour und mit den Teilnehmenden wird vor Ort eine Strecke von 20 bis 30 Kilometer besprochen – mit einem Stopp auf der Strecke zum Kaffee. Treffpunkt und Abfahrt ist im Luisenpark (bei der Lutherkirche). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Im Zeitraum des „Stadtradelns“ haben sich aktuell für Bruchsal 66 Gruppen gebildet, mit 1.290 Radelnden, die mit ihren dokumentierten Fahrten bereits 26 Tonnen CO2 eingespart haben. Wer noch teilnehmen möchte, kann sich bis zum 19. Juli registrieren, die Kilometer können nachgetragen werden.
Es wäre toll, wenn viele Radlerinnen und Radler zum Abschluss der Aktion „Stadtradeln“ zu der Kaffeetour dazu kommen.
Vorab möchten wir sie über die kommende CM am 30. Juli informieren: Dieses Mal fahren wir auf einer „angemeldeten“ Strecke nach Bad Schönborn-Langenbrücken zum Philippsee. Der Verein „Bürger Energie Bruchsal“ hat vor Ort eine Führung zum „schwimmenden Solarpark“ organisiert. Abfahrt ist um 17.30 Uhr am Quartiersplatz vor der Bahnstadt. Beide Angebote sind kostenfrei und für alle Typen von Rädern geeignet, auch Kinder können in Begleitung eines Elternteils mitradeln – die Geschwindigkeit richtet sich nach den langsameren Teilnehmenden.