Radausfahrt zum Tennental
Über O-Jettingen und Kuppingen ins Hecken- und Schlehengäu führte die Dienstagabendtour Mitte Juli. Danach durch Oberjesingen und über die Getreidefelder zum Tennental. Die dortige Dorfgemeinschaft ist eine Lebens- und Arbeitsgemeinschaft, wo 250 Menschen mit und ohne Behinderung Obst und Gemüse erzeugen, die im Dorfladen und auf benachbarten Wochenmärkten angeboten werden. Eine kleine Informationsrunde durchs Dorf und weiter ging es nach Deckenpfronn, vorbei am Flugplatz und durch den Wald in einer langen Abfahrt nach Sulz. Jetzt wurde es nochmal steil bergauf, denn der nächste Haltepunkt war das Sulzer Eck mit seiner Infotafel. Danach vorbei am Wächtersberg-Fluggelände, dem ehemaligen Munitionslager und durch den Wald mit seinen beeindruckenden Mammutbäumen, ging es auf zum Teil rustikalen Wegen wieder heimwärts. In der Faltzergasse angekommen zeigte der Tacho 33 gefahrene km und immerhin 630 Höhenmeter.
Königsetappe – die Neunte! Uli K. führte die schöne Tour ins Mühlener Tälle. Los gings mit 14 Mountainbikern über die Immengasse und einen langen Trail zum Bad Rötenbach, die Galgenbergstraße und Waldeckweg zur Nagolder Waldlust. Den Berg hinauf zum Wolfsberg, am Lindenhof vorbei und über die Felder nach Vollmaringen. Auf dem Weg zum Hochdorfer Sportplatz an den alten Fuchsbauten und der Quelle im Wald vorbei in Richtung Eutingen im Gäu. Über den Steinweg und die Benzstraße gings den wunderschönen historischen Wanderweg, dem Talbach folgend ins Tal, bis es scharf links den Buggel nuff goht zur Burgruine Eutingen (Wikipedia weiß dazu: Die Burgruine Eutingen – auch bekannt als Ruine Staufenberg oder Ruine Eutinger Tal – liegt hoch über dem Eutinger Talbach auf etwa 450 m ü. NN). Jetzt musste gekämpft werden, den sehr steilen Berg-Trail hinauf, dann wurde es besser. Die Bahnlinie entlang zum gepflegten Sportplatz Eutingen, durch den Flegga durch und den Hochdorfer Weg zurück, unter der zweiten Bahnlinie hindurch und den Ortsrandweg von Hochdorf lange bergauf zur Tunnelstraße. Den Trail zum Tunnel auf der anderen Seite dann runtergeheizt und Richtung Heimat den langen Ritt über Schietingen, Gündringen, das Steinachtal entlang bis Iselshausen und durch Nagold hindurch gemeistert. Nach 41 km und 550Hm waren wir wieder zurück.
Am kommenden Dienstag starten wir wieder pünktlich um 18 Uhr am Rathaus.