NUSSBAUM+
Gemeinderat

Radverkehr

Am 23.11.20 wurde vom Gemeinderat unser Radkonzept verabschiedet. Der Bereich Triebstraße ist darin eine Maßnahme mit Prio 1. Bereits am 8.11.2021...
Eine Karte zur Radwegführung Triebstr. / L638, einen QR-Code zum Radverkehrskonzept und eine schematische Darstellung der gewünschten Wegeführung
Foto: MH

Am 23.11.20 wurde vom Gemeinderat unser Radkonzept verabschiedet. Der Bereich Triebstraße ist darin eine Maßnahme mit Prio 1. Bereits am 8.11.2021 hat der Ausschuss eine Variante beschlossen, die die Polizei später bei einem Vor-Ort-Termin aufgrund erheblicher Sicherheitsbedenken abgelehnt hat. Dabei sollte es eine Querung mit Markierung nach der Einmündung Oberer Hagweg auf den vorhandenen Gehweg erfolgen. Ohne Ausbau hätte es Konflikte zwischen Radfahrenden und Fußgehenden gegeben.
Nun sollte im Ausschuss Klima Umwelt Mobilität am 3.6.25 eine vermeintlich sichere Radverkehrsführung mit einer Querungshilfe beschlossen und die Aufstellungsfläche auf der südlichen Seite der Triebstraße entsprechend ausgebaut werden. Auch dann wäre aber eine gemeinsame Nutzung des Gehweges nicht erlaubt, da laut StVo ein bestehender Weg innerorts eine Mindestbreite von 2,50 m zur Einrichtung eines gemeinsamen Fuß- und Radweges vorweisen muss. Die derzeit bestehenden Konflikte auf dem Weg haben sogar ZuschauerInnen zur Sitzung geführt.
Wir favorisieren die Variante aus dem Radverkehrskonzept: Dabei soll auf der Seite des Betonwerks ein Radstreifen rot markiert und bis zu L638 geführt werden. Dort sollte es eine Ampel für alle Abbiegespuren geben. Alternative wäre eine langgezogene Mittelinsel im breiteren Teil der Triebstraße bei der Ampel zum Übergang zur bestehenden Ampelanlage. Die bestehende Insel könnte eventuell mitverwendet werden. Diese Variante war auch bei unserer Radbefahrung mit dem Radexperten der Grünen Landtagsfraktion die einzig umsetzbare Variante für sicheren Radverkehr an dieser Stelle. Weiter kämpfen wir bei der Haushaltsberatung für mehr Geld für Radverkehr, damit eine Prio 1 Maßnahme mehr als 5 Jahre später endlich umgesetzt wird.

Termine

29.06. bis 19.07.25STADTRADELN – Kommt ins Team „Grüne Waghäusel“! Wir freuen uns auf viele Mitradelnde.
13.07.25, 14–18 Uhr

Sommerfest im Essbaren Garten

Wir laden in unseren Garten ein. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Waghäusel
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Waghäusel
Kategorien
Gemeinderat
Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto