Angelsportverein 1928 e.V. Ketsch
68775 Ketsch
Dies und das

Räucherkurs: Forellen und Lachs wurden veredelt

Großen Zuspruch fand der Räucherkurs des Angelsportvereins Ketsch. Mit Begeisterung waren dreißig Teilnehmer dabei, das Handwerk des Fischräucherns...
Manfred Fritscher und Hans Walter begutachten die geräucherten Forellen
Manfred Fritscher und Hans Walter begutachten die geräucherten ForellenFoto: ASV

Großen Zuspruch fand der Räucherkurs des Angelsportvereins Ketsch. Mit Begeisterung waren dreißig Teilnehmer dabei, das Handwerk des Fischräucherns zu erlernen. Kursleiter Manfred Fritscher und ASV-Vorsitzender Günter Perner freuten sich über die große Nachfrage, denn der Kurs war schon wenige Tage nach seiner Ankündigung komplett ausgebucht.

Das Räucherteam um Manfred Fritscher wurde ergänzt durch Klaus Ries, Hans Walter und Siegfried Peisl. In bewährter Weise wurden Forellen bereits am Vorabend in Salzlake eingelegt, an der Luft getrocknet, um dann im vereinseigenen Räucherofen so lange geräuchert zu werden, bis sie eine goldgelbe Farbe angenommen hatten. Siegfried Peisl zeigte zusätzlich, wie eine Lachsseite vor einem Holzfeuer zu Flammlachs wird.

Höhepunkt des Kurses war, die Fischköstlichkeiten zu probieren. Dafür hatten die Anglerfrauen Sabine Walter, Elke Ries und Edith Fritscher Menü-Teller und Lachshäppchen mit Baguettes vorbereitet. Für Getränke sorgte Peter Ochs. So war es eine rundum gelungene Veranstaltung.

wm

Erscheinung
Ketscher Nachrichten
Ausgabe 12/2025

Orte

Ketsch

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto