Die Sporttage des TB Weilheim standen auch dieses Jahr wieder unter dem Motto „Sport, Spaß und Unterhaltung“.
Neben den Bundesjugendspielen der Grundschule Rietheim-Weilheim, den Leichtathletik-Vereinsmeisterschaften, dem Tennismannschaftsturnier, dem E-Jugend Bezirksspielfest und dem 7 m Turnier wurden unsere zahlreichen Zuschauer mit weiteren Angeboten unterhalten.
Am Freitag wurde vom Eltern-Kind-Turnen (0-3 Jahre) eine Spielstraße organisiert, an der 24 Kinder und Elternteile mit Begeisterung teilgenommen haben.
Parallel zum Tennisturnier gab es die Möglichkeit, verschiedene Prüfungen zum Deutschen Sportabzeichen abzulegen, nachdem am Donnerstag schon die 800 m für Jugendliche und 3000 m für Erwachsene auf dem Programm standen.
Am Samstag wurden die Kinder bei einem Mitmachangebot an verschiedenen Stationen und Staffeln beschäftigt und vor dem 7-m-Turnier begeistere die Gruppe „Sports Dance and Fun for Girls“ das Publikum mit einer Tanzvorführung, für die sie mit viel Beifall belohnt wurden.
Unser mit viel Spannung von den zahlreichen Zuschauern erwartetes traditionelles Steinstoßen war der Abschluss des sportlichen Programms. Bei diesem Wettkampf versuchten Frauen mit einem Stein, der ca. 15 kg wiegt, und Männer mit einem Stein, der ca. 27 kg wiegt, die besten Weiten zu erzielen.
Hier die Ergebnisse der besten 5 Teilnehmer:
Frauen:
1. Nadine Keller 3,26 m
2. Rebecca Hagen 2,91 m
3. Katja Stenger 2,90 m
Herren:
1. Julius Marquardt 4,23 m
2. Niklas Martin 3,97 m
3. Noah Faude 3,79 m
Nach diesem sportlichen Programm feierten noch viele bis in die späten Stunden am Bierstand oder in der Bar beim Jugendausschuss. Ein tolles Event mit viel Sport, Spaß und Unterhaltung neigte sich wieder dem Ende und wir freuen uns jetzt schon auf euch, um mit euch die Sporttage 2026 zu feiern. Ihr wart ein tolles Publikum.
An dieser Stelle möchte ich mich natürlich auch noch bei den vielen Helfern, Abteilungsleitern, Übungsleitern, Trainern, Sponsoren und einfach bei allen, die zum Gelingen unserer einzigartigen Tage beigetragen haben, recht herzlich bedanken.
Thomas Zepf
-Sportlicher Leiter-