(jr) Traditionell waren die Kronauer Raschdäkrazzer, die Motorradgrupe des AMC, auch dieses Jahr wieder über das verlängerte Fronleichnamswochenende auf Tour.
Das Ziel war ein schönes Hotel in der Nähe von Kempten im Allgäu. Trotz sehr feuchter Wetteraussichten ließen wir uns nicht davon abhalten, am Donnerstagmorgen zu starten, zumal das Hotel schon lange gebucht war. Zur Abfahrt meinte es Petrus noch gut mit uns, aber wir waren trotzdem bestens mit Regenschutzkleidung ausgestattet.
Über das Kraichtal, den Nordschwarzwald und die Schwäbische Alb ging es nach Pfullendorf, wo wir im Alten Bahnhof Mittagspause machten.
Wir hatten schon Hoffnung trocken ans Ziel zu kommen, aber in Oberschwaben war dann doch Schluss mit lustig und die letzten 50 km bis ans Ziel mussten wir im Regen fahren. Der Dauerregen hielt dann auch bis Samstagnacht an und wie wir in den Medien verfolgen konnten, kam es dadurch im ganzen Ländle zu heftigen Überschwemmungen. An Motorradfahren war da nicht zu denken, aber wie jedes Jahr hatten wir ein Hotel mit Wellnessbereich gebucht, so dass wir den Aufenthalt trotzdem genießen konnten. Der großzügige Saunabereich mit Dampfbad, Whirlpool und dem schönen Schwimmbecken wurden ausgiebig von uns genutzt.
Den Freitag verbrachten wir mit einem Ausflug per Taxi nach Kempten, wo ein Besuch beim Motorradausstatter Polo und eine Führung in der unterirdischen Erasmuskapelle auf dem Plan stand. Ein kurzer Stadtbummel mit Abschluss im Brauhaus rundete den Ausflug ab. Am Samstag verkürzten wir uns die Zeit mit einem Spaziergang im Umfeld des Hotels und staunten ganz schön über die gewaltigen Wassermassen, die durch den Dauerregen einen kleinen Bach in einen reißenden Fluss verwandelten. Ein kleiner Zufluss zu diesem Bach wurde in einem Kanal direkt unter unserem Hotel durchgeleitet und dieser war kurz davor überzulaufen und das Hotel zu überfluten. Von einem benachbarten Bauer erfuhren wir, dass dies in den vergangenen 10 Jahren bereits zweimal der Fall war. Glücklicherweise war der Regen dieses Mal zwar dauerhaft, aber doch nicht so stark, dass es zu einer Überschwemmung des Hotels kam und Samstagnacht hörte es schließlich auf zu regnen. So konnten wir am Sonntagmorgen die Heimfahrt im Trockenen antreten. Auf der Strecke lag z. B. Laupheim, Ehringen u. Blaubeuren. Bei Merklingen querten wir die A8 und in Böhmenkirch machten wir Mittagspause in einem gemütlichen Landgasthof. Bis dahin waren wir tatsächlich, bis auf einige vereinzelte Tropfen, trocken geblieben. Leider blieb es nicht dabei und auf der Weiterfahrt mussten wir doch noch einige Regenkilometer fahren.
Über Hohenstaufen und den Schwäbischen Wald ging es über Rudersberg nach Backnang, wo es auch schon wieder trocken war und bei Kirchheim querten wir den Neckar. Ab hier waren wir auf Straßen unterwegs, die wir bereits von unseren Sonntagausfahrten gut kennen. Über Brackenheim und vorbei an Eppingen ging es wieder ins Kraichtal und nach insgesamt ca. 600 km Landstraße (Hin- und Rückfahrt) kamen alle gegen 18:00 Uhr wieder wohlbehalten in Kronau an.
Zwar konnten wir unsere ursprünglich geplanten Touren im Allgäu und in Österreich nicht durchführen, aber die Stimmung war immer super und es war trotzdem ein tolles Wochenende, bei dem wir viel Spaß hatten.