Bantam sind in Deutschland 2024 mit starken 530 Zuchten registriert. Die Herkunft ist nicht ganz eindeutig: Wahrscheinlich Insel Java in Indonesien. Dort gibt es einen Hafen mit Namen „Banten“. Ein keckes Huhn in kompakter, runder Form. Übrigens: Je kleiner der Hahn, desto lauter das Krähen.
520 Zuchten in 19 Farben: Birkenfarbig (15), Blau-gesäumt (15), Blau-goldhalsig (11), Gelb (20), Gelb mit weißen Tupfen (10), Gelb-schwarzcolumbia (19), Gesperbert (14), Gold-porzellanfarbig (32), Goldhalsig (72), Orangenhalsig (41), Perlgrau (10), Rotgesattelt (10), Schwarz (190), Schwarz-weißgescheckt (11), Silberhalsig (11), Weiß (12), Weiß-schwarzcolumbia (7), Wildfarbig (12), Zitron-porzellanfarbig (18)
Kompakte Form – kreisrund gebogene Sicheln – gesenkte Flügel – reinweiße Ohrscheiben – leuchtend roter Rosenkamm – breite, nach vorn gewölbte Brust
Zugehöriger Sonderverein:
www.bantam-klub.de
Die Sonderschau des Vereins findet vom 4. bis 5. Oktober in Bad Nauheim (1h 15min) statt.
Wir nehmen erneut am Weihnachtsdorf mit unseren leckeren Pommes in der Spitztüte teil.
Verfasser
Simon Dittrich