Zwergenten mit Haube
Zwergenten mit Haube sind in Deutschland 2024 mit lediglich 32 Zuchten registriert. Sie sind weitaus seltener als die Version ohne Haube. Sie sind aus der Stockente für die Jagd als Lockente erzüchtet worden. Wie für jedes Wassergeflügel ist eine Bademöglichkeit mit regelmäßig neuem Frischwasser notwendig. Der Erpel ist durch die Schwanzlocke von der Ente zu unterscheiden.
Mit Haube sind neun Farben vertreten: blau wildfarbig (3), butterscotch gelbbäuchig (2), gelb (1), grobgescheckt blauwildfarbig (1), grobgescheckt wildfarbig (6), schwarz mit Latz (1), silber wildfarbig (7), weiß (5), wildfarbig (6).
Zwergenhaft – gedrungener Rumpf – runder dickbackiger Kopf – kurzer Schnabel – tief gestellt – sehr lebhaft
Zugehöriger Sonderverein:
www.zwergenten-sv.de
Die 24. Hauptsonderschau des Vereins findet vom 23. bis 26.10.2025 in Gaildorf statt.
Wir nehmen erneut am Weihnachtsdorf mit unseren leckeren Pommes in der Spitztüte teil.
Verfasser
Simon Dittrich