Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Pforzheim/Enzkreis
75177 Pforzheim
NUSSBAUM+
Soziales

RASSISMUS IM ALLTAG – BEWUSSTWERDEN UND HANDELN

Seminar für Fachkräfte Rassismus im Alltag begegnet uns jeden Tag. Oftmals rutschen wir, bewusst oder unbewusst, in rassistische Gedankenmuster oder...

Seminar für Fachkräfte

Rassismus im Alltag begegnet uns jeden Tag. Oftmals rutschen wir, bewusst oder unbewusst, in rassistische Gedankenmuster oder äußern uns entsprechend. Doch was genau ist Alltagsrassismus? Wie wirkt er auf uns und unsere Mitmenschen, und welche Auswirkungen hat dieses "Schubladendenken"? In diesem Workshop gehen wir genau diesen Fragen nach und beleuchten den Alltagsrassismus aus geschichtlicher Perspektive. Gemeinsam erforschen wir unsere eigenen "blinden Flecken" in Bezug auf Alltagsrassismus und entwickeln eine reflektierte Haltung gegenüber Rassismus. Der Workshop beinhaltet interaktive Übungen, die den Teilnehmer*innen helfen, sich ihrer eigenen Vorurteile bewusst zu werden und diese zu hinterfragen.

Leitung des Workshops: Mohamed Zakzak Diplom-Sozialarbeiter

Termin: Mittwoch, 19. März 2025, von 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Ort: Beratungsstelle, Hohenzollernstraße 34, 75177 Pforzheim

Anmeldungen sind ab sofort unter 07231 308 70 oder per E-Mail an beratungsstelle.pforzheim@enzkreis.de möglich.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Gemeinde Neuhausen im Enzkreis
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Neuhausen

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto