Aus den Rathäusern

Rathaus-Adventskalender feiert 20-jähriges Jubiläum

Mit der Eröffnung des diesjährigen Rathaus-Adventskalenders wurde am gestrigen Abend im Trausaal des Plankstadter Rathauses eine besondere Premiere gefeiert:...
Bürgermeister a. D. Wolfgang Huckele erläutert die Geschichte des Plänkschder Rathausadventskalenders
Bürgermeister a. D. Wolfgang Huckele erläutert die Geschichte des Plänkschder RathausadventskalendersFoto: © Sabine Zeuner

Mit der Eröffnung des diesjährigen Rathaus-Adventskalenders wurde am gestrigen Abend im Trausaal des Plankstadter Rathauses eine besondere Premiere gefeiert: Der beliebte Kalender erstrahlt in diesem Jahr bereits zum 20. Mal. Dieses Jubiläum nahm die Gemeinde zum Anlass, die ehrenamtlichen Urheberinnen und Urheber dieses einmaligen Projekts zu ehren.

Eine Idee, die Geschichte schrieb

Die ursprüngliche Idee zum Adventskalender stammt von der bereits verstorbenen Margot Huckele, der Ehefrau des damaligen Bürgermeisters Wolfgang Huckele. Sie entwickelte diese Vision bereits in den 1990er-Jahren während eines Weihnachtsmarktes. Gemeinsam mit engagierten Mitstreiterinnen und Mitstreitern wurde die Idee schließlich Realität. Zu dem ehrenamtlichen Team gehörten Jürgen Kolb von der IG Plankstadter Vereine, Erich Mandl, Richard Rosenberger, sowie Andrea und Stefan Phillips. Andreas und Rudi Lerche brachten ihre künstlerische Expertise ein und schufen die Bilder, die seitdem immer wieder die Fenster des Rathauses zierten.

Monatelange Vorbereitung und kreative Lösungen

Im August 2005 begann die intensive Planungsphase. Die Herausforderungen waren zahlreich, insbesondere die Anpassung der Halterungen an die unterschiedlichen Fenstergrößen des Rathauses. Hier bewiesen die Teammitglieder, Erich Mandel und Richard Rosenberger, großes handwerkliches Geschick. Unterstützung erhielten sie zudem von der Firma Elektro Münch, die technische Fragen zur Stromversorgung klärte und weiterhin jedes Mal kostenfrei den Hubsteiger zur Verfügung gestellt hat. Die Krippe, die traditionell am 24. Dezember im Rathausfoyer enthüllt wird, wurde von Erich Mandl mit mannshohen Figuren gestaltet. Andrea und Stefan Phillips begleiteten das Projekt online und vertonten die Geschichte.

Ein Gemeinschaftswerk, das verbindet

Gestern würdigten Bürgermeister Nils Drescher, ehemaliger Bürgermeister Wolfgang Huckele und Rudi Lerche in ihren Ansprachen die Leistungen des Teams. Seit 2005 begeistert der Rathaus-Adventskalender Jung und Alt und erzählt mit seinen 23 Einzelbildern regelmäßig die Geschichte rund um die Geburt Jesu Christi. Mit Stolz blickt die Gemeinde auf 20 Jahre dieses einzigartigen Projekts, das nicht nur die Vorweihnachtszeit erhellt, sondern auch ein Zeichen für das Engagement und die Kreativität Plankstadts setzt. Margot Huckeles Vision lebt damit Jahr für Jahr weiter und bleibt ein Symbol für die Verbundenheit der Plankstadter Bürgerinnen und Bürger.

Mit Stolz blickt die Gemeinde auf 20 Jahre dieses einzigartigen Projekts, das nicht nur die Vorweihnachtszeit erhellt, sondern auch ein Zeichen für das Engagement und die Kreativität Plankstadts setzt.

Elisa Breitinger, Verwaltungspraktikantin

Erscheinung
Mitteilungsblatt Plankstadt
Ausgabe 49/2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Plankstadt
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto