NUSSBAUM+
Feste & Märkte

Rathausplatzfest 2025 - volles Haus beim Festwochenende

Rathausplatz feiert bis in die Nacht Unter dem Motto "kommed, trinked, singed, essed bei ais" haben wir wieder zum traditionellen Rathausplatzfest 2025...
Bläserklasse
Foto: Musikverein Trichtingen

Rathausplatz feiert bis in die Nacht

Unter dem Motto "kommed, trinked, singed, essed bei ais" haben wir wieder zum traditionellen Rathausplatzfest 2025 eingeladen.

Unser Festwochenende startete leider mit einem kleinen Regenschauer, aber dies machte dem Musikverein aus Flötzlingen nichts aus. Diese starteten musikalisch, gefolgt von den Musikvereinen aus Weilen u.d.R und Heinstetten, den Abschluss machten die Musiker aus Dietingen.

Den Sonntagmorgen spielte der Musikverein auf Horb-Betra zum Frühschoppen auf. Der Musikverein aus Stuttgart-Hofen unterhielt zum Mittagstisch.

Ihren ersten öffentlichen Auftritt hatten unsere jüngsten Musiker aus der Bläserklasse. Unter tosendem Applaus konnten sie zeigen, was sie bis jetzt alles mit ihrem Musiklehrer Gabor Fehervari gelernt haben. Danke an Euch – Ihr habt einen wahnsinns tollen Auftritt hingelegt!

Danach folgte unsere Jugendkapelle "4 Music" unter der Leitung von Julia Staiger und begeisterte das Publikum.

Hiermit möchten wir uns auch bei der Bläserklasse und der Jugendkapelle bedanken: „Wir sind sehr stolz einen so tollen Musikernachwuchs im Verein zu haben, zu sehen, was ihr für Fortschritte macht und freuen uns jetzt schon, Euch alle irgendwann bei den „Großen“ zu haben und mit Euch zusammen Musik zu machen."

Traditionell beendete die Bauernkapelle das Festwochenende vor einem vollen Rathausplatz und trotzte auch hier dem Regen.

Wir sagen Dankeschön …

  • den Musikvereinen für Eure musikalische Unterhaltung über die beiden Festtage hinweg
  • allen Anwohnern rund um das Rathaus für Euer Verständnis
  • natürlich unseren Gästen – ohne Euch wäre dieses Fest nicht das, was es ist. Danke, dass ihr auch trotz Regen geblieben seid und für Stimmung gesorgt habt
  • unserem Musiker-Nachwuchs fürs Abräumen, Spülen und was sonst noch so anfiel
  • allen Bäckerinnen und Bäckern für Eure Kuchenspenden – sie waren restlos ausverkauft und total lecker
  • allen Helferinnen und Helfern rund um unser Festwochenende, seien es aktive oder passive Mitglieder, Ehrenmitglieder, helfende Hände aus anderen Verein, an diejenigen, die sich einfach angeboten haben, zu helfen
  • Der Gemeinde Epfendort für die Bereitstellung des Rathauses - auch wenn das neu umgebaute WC leider nicht standgehalten hat :-)

Allen ein riesengroßes Danke!!!

Auch wenn wir uns jedes Jahr wiederholen, ohne Euch könnten wir dieses Fest nicht auf die Beine stellen. Wir wissen das sehr zu schätzen.

Liegen geblieben ist dieses Jahr:

  • eine Trinkflasche
  • ein rot-weißer Schirm

Dies kann gerne am Freitag, dem 25.07. um 20:00 Uhr, im Probelokal abgeholt werden.

Erscheinung
Amtsblatt Epfendorf
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Epfendorf
Kategorien
Feste & Märkte
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto