Gerade mal 1 Wochen ist es her, dass wir Hochdorf für zwei Tage in einen närrischen Taumel gesetzt haben und nun schon folgt am kommenden Donnerstag, am 27.02.25, der dritte Teil der Hochdorfer Fasnet!
Den schmotziga Doschdig beginnen wir mit dem Besuch einiger Hochdorfer Kindertageseinrichtungen. Wir erzählen den Kindern unsere Geschichte, zeigen unser Häs und die Maske, tanzen und singen gemeinsam mit ihnen. Am frühen Nachmittag gehen wir, wie im vergangenen Jahr auch schon, in die Amalienresidenz, bevor um 15 Uhr das närrische Treiben auf dem Rathausplatz Fahrt aufnehmen wird.
Wie es Tradition ist, kommen zu Anlass des Rathaussturms die Hochdorfer Dalba-Hexa, Hochdorfer und Hochdorferinnen, Besucher aus den Nachbargemeinden und ein paar Narren anderer Zünfte zusammen, um die heiße Phase der schwäbisch alemannischen Fasnet einzuläuten, unseren Schultes Gerhard Kuttler im gereimten schwäbischen Zwiegespräch mit den kleineren und größeren Themen aus dem vergangenen Jahr zu konfrontieren, ihn schlussendlich bis Aschermittwoch „seines Amtes zu entheben“ und ihm den symbolischen Rathausschlüssel abzunehmen.
Ab 15 Uhr sind wir vor Ort bereit, die Fußballer sorgen für das leibliche Wohl und versorgen alle Gäste mit Essen und Getränken.
Der Sturm auf das Rathaus beginnt, wenn alle Dalba-Hexen von den Besuchen der Einrichtungen zurück sind – bis dahin kann auf dem Rathausplatz gemeinsam gefeiert werden!
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!
Bis dahin verbleiben wir mit einem dreifachen Dalba-Hex, Dalba-Hex, Dalba-Hex-Hex-Hex!
P.S.: Die Besuche in den Kindertageseinrichtungen und der Breitwiesenschule gehen am Freitag weiter. Wir freuen uns schon!