NUSSBAUM+
Bildung

Ratschlag Demokratie

„Ratschlag Demokratie“ startet im Herbst an 21 Volkshochschulen in ganz Baden-Württemberg Wie können wir Grundrechte und Rechtsstaat verteidigen?...

„Ratschlag Demokratie“ startet im Herbst an 21 Volkshochschulen in ganz Baden-Württemberg

Wie können wir Grundrechte und Rechtsstaat verteidigen? Mit der neuen Veranstaltungsreihe „Ratschlag Demokratie“ laden 21 baden-württembergische Volkshochschulen im Herbst 2025 BürgerInnen zur Diskussion über die Zukunft von Demokratie und gesellschaftlichem Zusammenhalt ein.

Die vhs Südliche Bergstraße e.V. lädt am Samstag, 18. Oktober, um 11 Uhr zu einer Matinee in das vhs Zentrum in Wiesloch ein, die künstlerische Impulse setzt. Der bildende Künstler Jean-Luc Cornec regt mit einem Wortturm dazu an, über Recht und Gerechtigkeit nachzudenken und Vorschläge einzubringen, wie wir die Demokratie erhalten können. In einem offenen Programm werden die Grundrechte diskutiert.

Der mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete Autor Ilija Trojanow liest aus seinem „Buch der Macht“ (Die Andere Bibliothek 2025), einer Wunderkammer, die dazu anregt, über das Wesen der Macht nachzudenken – und darüber, wie wir uns vor ihren Gefahren schützen. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Contemporary Dance (für TänzerInnen mit Vorkenntnissen)

Wiesloch. Diese Klasse ist ein Raum für forschende Bewegung jenseits festgelegter Formen. Gearbeitet wird mit improvisatorischen Ansätzen, kurzen choreografischen Sequenzen und Einflüssen aus unterschiedlichen Bewegungssprachen. Im Zentrum stehen Wahrnehmung, Präsenz und die Qualität von Bewegung im Moment. Mike ist ausgebildeter Tänzer und freier Choreograf aus Mannheim. Der Workshop mit zwei Samstag-Terminen startet am Samstag, 11. Oktober, 10 bis 14 Uhr.

Machen Sie Ihr Fahrrad jetzt selbst flott

In diesem Kurs werden theoretische Kenntnisse zur Fahrradtechnik erlernt sowie praktische Anwendungen am eigenen Rad gezeigt. Neben dem Umgang mit kleinen und größeren Reparaturen des eigenen Fahrrads, wird dabei auch die Handhabung von (Spezial-) Werkzeugen geübt. Der Kurs findet am Samstag, 20. September, von 11 bis 17 Uhr im Alten Rathaus/Hof statt.

Volkshochschule Südliche Bergstraße

Ringstraße 1 I 69168 Wiesloch

Information und Anmeldung unter info@vhs-sb.de, 06222 92 96-0 oder unter www.vhs-sb.de (vhs/red)

Erscheinung
Wieslocher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2025
von vhs Südliche Bergstraße e. V.Redaktion NUSSBAUM
17.09.2025
Orte
Wiesloch
Kategorien
Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto