Bürgermeisteramt Dossenheim
69221 Dossenheim
Aus den Rathäusern

Rattenbekämpfung auf Privatgrundstücken geht jeden an

Bei der Gemeinde gehen von Zeit zu Zeit Hinweise hinsichtlich der Sichtung von Ratten ein. Ein Rattenbefall ist ein ernst zu nehmendes Thema, und die Risiken,...

Bei der Gemeinde gehen von Zeit zu Zeit Hinweise hinsichtlich der Sichtung von Ratten ein. Ein Rattenbefall ist ein ernst zu nehmendes Thema, und die Risiken, die damit einhergehen, sind vielen nach wie vor nicht bewusst. Ratten sind nach dem Infektionsschutzgesetz Gesundheitsschädlinge, da durch sie Krankheitserreger auf den Menschen übertragen werden können.

Ratten in der Kanalisation sind nahezu jedem bekannt. Sie treten aber immer häufiger auch auf Grundstücken auf; in der Regel dort, wo sie auf ausreichend Nahrung, Unterschlupf und Nistmöglichkeiten treffen.

Was tun, wenn ein Rattenbefall festgestellt wird?

Grundsätzlich ist der Grundstückseigentümer, Nutzungsberechtigte und sonstige Personen, die die tatsächliche Gewalt über bebaute und unbebaute Grundstücke besitzen, verpflichtet, unverzüglich eine Rattenbekämpfung durchzuführen. Ferner sollte der Grundstückszustand nach Möglichkeit so verändert werden, dass ein weiterer Rattenbefall vermieden, zumindest aber unwahrscheinlich wird. Die Bekämpfungsmaßnahmen sind so lange zu wiederholen, bis sämtliche Ratten beseitigt sind.

Bei der Bekämpfung mit Ködermitteln aus dem Fachhandel ist jeder zu einer sachgerechten Verwendung verpflichtet. So sind beim Ausbringen im Freien zwingend verschließbare Köderboxen zu verwenden, sodass keine Gefahr für Mensch und andere Tiere besteht. Wir bitten um Beachtung! Köder sind dort auszulegen, wo Ratten gesehen oder vermutet werden, z.B. an Rattenwechseln, auf Laufwegen und an Kotplätzen bzw. Eingängen zu Rattenbauten.

Alternativ können auch Schädlingsbekämpfungsfirmen mit der Durchführung der Maßnahme beauftragt werden. Hierzu informieren Sie sich am besten auf dem Internetauftritt des Deutschen Schädlingsbekämpferverbandes.

Sobald Sie Ratten oder –spuren bzw. -kot auf Ihrem Anwesen festgestellt haben, sind Maßnahmen zur Beseitigung des Rattenbefalls einzuleiten.

Wie können Sie Rattenbefall vorbeugen?

Grundsätzlich kann jede*r einen Beitrag dazu leisten, dass eine übermäßige Rattenpopulation in der Gemeinde vermieden wird:

  • Achten Sie in Ihrem Umfeld auf hygienische und saubere Verhältnisse.
  • Lassen Sie keine Nahrungs- und Futtermittel offen auf Ihrem Grundstück stehen.
  • Bei der Verwendung von Kompostern sollten Sie darauf achten, dass diese rattensicher sind, d.h. geschlossene Komposter, die zum Boden hin mit engmaschigem Metallgitter versehen sind.
  • Gekochte Essensreste und tierische Abfälle (Knochen, Fleisch, Eier, ...) ziehen die Ratten durch ihren Geruch an. Diese Dinge gehören nicht auf den Kompost!
  • Speisereste und sonstige Küchenabfälle dürfen nicht über die Toilette entsorgt werden. Dies ist aufgrund der Abwassersatzungen nicht zulässig und würde zudem das Nahrungsangebot für die in der Kanalisation lebenden Ratten erweitern.
  • Gebäudesicherung: Das Eindringen der Ratten in Gebäude können Sie durch Verschließen von Öffnungen und Schlupflöchern vermeiden. Achten Sie hier auch auf Abwasserschächte und Leitungen.
  • Futtermittel für Ihre Haustiere sollten immer unerreichbar für Ratten in dicht schließenden Behältnissen aufbewahrt werden. Es sollte keine Bodenfütterung von Haus- oder Wildtieren erfolgen. Geeignet sind stattdessen Futternäpfe oder –schalen, die nach Sättigung der Tiere wieder entfernt werden sollten.

Grundlage für diese Maßnahmen ist die örtliche Polizeiverordnung und das Infektionsschutzgesetz. Bitte beachten Sie, dass Rattenbefall bei uns gemeldet werden muss. Bevor Sie mit einer Bekämpfungsaktion beginnen, sprechen Sie mit Ihrem Nachbarn, ob dort ebenfalls Rattenbefall festgestellt worden ist. Eventuell ist dann eine gemeinsame Maßnahme sinnvoll.

Weitere Auskünfte erteilen:

Gemeinde Dossenheim

Fachdienst 3.1 – Ordnungsamt

König

Erscheinung
Gemeinde-Nachrichten Dossenheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Dossenheim

Kategorien

Aus den Rathäusern
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto