Aus den Rathäusern

Rattenbekämpfung wird durchgeführt

Die Gemeinde führt zweimal pro Jahr eine größere Rattenbekämpfung im Kanalnetz durch, wo sich die Tiere aufgrund der dunklen, ruhigen und nahrungsträchtigen...

Die Gemeinde führt zweimal pro Jahr eine größere Rattenbekämpfung im Kanalnetz durch, wo sich die Tiere aufgrund der dunklen, ruhigen und nahrungsträchtigen Umgebung aufhalten. Dabei werden Giftköder verwendet, welche die Tiere anlocken und von Tierschützern akzeptiert werden. Sporadisch werden auch in anderen Bereichen zusätzliche Köder ausgebracht.

Trotz aller Bekämpfungsmaßnahmen überleben aber meist genug Ratten, um die Population aufrechtzuerhalten. Sollten sich einzelne Bürgerinnen und Bürger besonders von Ratten belästigt fühlen, können sie dies dem Ordnungsamt der Gemeinde mitteilen. Dort wird dann geprüft, ob eine gezielte Bekämpfung sinnvoll ist.

Die Hilfe der Bevölkerung ist zur Rattenbekämpfung wichtig!

Deshalb ist unsere Bitte: Vermeiden Sie, dass Küchen- und Futterabfälle in die Kanalisation gelangen und dort zur Anreicherung des Nahrungsangebotes führen. Bitte entsorgen Sie daher auch keine Speisereste in der Toilette. Durch ein leicht zugängliches Futterangebot kommen die Tiere schnell an die Oberfläche, weshalb keine Speisereste z.B. auf dem Kompost oder an öffentlichen Plätzen und Wegen entsorgt werden sollten, sondern in der Biotonne. Bitte entsorgen Sie auch keine Verpackungen mit Speiserückständen im Gelben Sack.

Erscheinung
Gemeindeanzeiger Denkendorf
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2025
von Gemeinde Denkendorf
16.09.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Denkendorf
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto