Teil 1 von 2 aufgrund begrenzter Länge der Berichte.
U15 Softball: In der Tabelle belegen wir den ersten Platz mit 9 Siegen bei einer Niederlage. Die letzten 8 Spiele wurden alle gewonnen.
U18 Softball: Hier wird am 13. September in Karlsruhe die BAWÜ-Meisterschaft im Turniermodus jeder gegen jeden ausgespielt. Gegnerinnen sind Karlsruhe, Gammertingen und Stuttgart. Die 2 besten Teams sind qualifiziert für die Deutsche Meisterschaft. Wir sehen uns als Außenseiter, werden aber alles daransetzen, den etablierten Teams mit vielen bundesligaerfahrenen Spielerinnen Paroli zu bieten.
Damen Softball: Hier steht die Meisterschaft und der Aufstieg in die Verbandsliga schon fest. Hier dürfen wir uns jetzt schon auf die kommende Saison freuen und wie sich unser junges Team schlägt.
U5 Baseball: Hier werden die kleinsten spielerisch auf ihre zukünftige Karriere als Softball oder Baseballstar vorbereitet. Mit viel Liebe und Fachwissen wird ein altersgerechtes Training angeboten, bei dem auch die Eltern mit eingebunden werden. Das Angebot ist so attraktiv, dass wir hier leider immer wieder mit Aufnahmestopps und Wartelisten gegensteuern müssen.
U8 Baseball: Das sind unsere T-Baller. Wer sich schon immer gefragt hat, wo der Name herkommt. Bei dieser Variante wird der Ball von einem Ständer geschlagen, der wie ein umgedrehtes T aussieht. Die Kids haben an mehreren Turnieren erfolgreich teilgenommen. Natürlich steht hier noch der Spaß im Vordergrund.
U12 Baseball: Belegt aktuell den 2. Tabellenplatz mit zuletzt 8 Siegen in Folge. Bei noch vier ausstehenden Spielen ist mit etwas Schützenhilfe sogar die Meisterschaft in der Landesliga möglich. Da die Liga ausgeglichen ist, sind die noch ausstehenden Spiele gegen Bretten und Ladenburg kein Selbstläufer und müssen hochkonzentriert angegangen werden.
U15 Baseball: In der sehr starken Verbandsliga haben wir leider noch kein Spiel gewinnen können. Ab dieser Altersklasse haben wir wie viele andere Sportarten auch ein Problem mit der Anzahl der Spielerinnen und Spieler. Wie man obenstehend erkennt, arbeiten wir akribisch und strategisch daran, diesen Spielerinnen und Spielermangel in Zukunft abzubauen.
Vielen Dank an alle unsere ehrenamtlichen Helfer und unseren Sponsorinnen und Sponsoren, ohne die alle oben genannten Angebote, Erfolge und die Betreuung der vielen Teams nicht möglich wäre.
Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern aus Ursenbach, Altenbach und Schriesheim schöne und erholsame Ferien und viel Spaß im Urlaub.
Wir freuen uns bereits jetzt auf das Saisonfinale mit vielen spannenden Spielen auf unserer schönen Anlage.
Für die Raubritter
Tobias Heising