NUSSBAUM+
Feuerwehr

Rauchmelder retten Leben

Am Freitag, dem 13. Juni 2025, fand der bundesweite Rauchmeldertag statt. Rauchwarnmelder erkennen bereits kleinste Mengen Rauch in der Luft und schlagen...
Foto: Feuerwehr Plochingen

Am Freitag, dem 13. Juni 2025, fand der bundesweite Rauchmeldertag statt.

Rauchwarnmelder erkennen bereits kleinste Mengen Rauch in der Luft und schlagen frühzeitig Alarm. Besonders nachts, wenn auch der Geruchssinn schläft, können sie lebensrettend sein. Sie verschaffen wertvolle Sekunden, um sich und andere in Sicherheit zu bringen und die Feuerwehr zu alarmieren. In Baden-Württemberg besteht seit 2015 eine Rauchwarnmelderpflicht in Wohnräumen.

Alle Aufenthaltsräume, in denen bestimmungsgemäß Personen schlafen, sowie die Rettungswege von Aufenthaltsräumen, also beispielsweise Flure und Treppen in Wohnungen, müssen jeweils mit mindestens einem Rauchwarnmelder ausgestattet sein. Diese müssen jährlich gewartet und sollten nach zehn Jahren ausgetauscht werden.

Rund um die Uhr. www.feuerwehr-plochingen.de

Erscheinung
Plochinger Nachrichten – Amtsblatt Stadt Plochingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Plochingen
Kategorien
Blaulicht
Feuerwehr
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto