Am vergangenen Freitag, den 25. Juli, war es an der Zeit, den 18 Vorschülern des Ev. Kindergartens Würzbach einen gebührenden Abschied zu bereiten. Der Rausschmiss fand in der Hardtstraße im schönen Garten und Gebäude statt und wartete mit einigen emotionalen und bedeutenden Momenten auf. Jeder einzelne Vorschulknopf wurde von der Kindergartenleiterin Susanne Eitel-Pfrommer persönlich mit Hilfe einer riesigen Schubkarre aus dem Gebäude transportiert und im Garten unter musikalischer Begleitung und viel Applaus ausgeladen. Es gab zahlreiche staunende Blicke und große Freude über diese neue und doch recht originelle Weise des Rausschmisses. Liebe und warme Worte vom Team durch Ursula Lude-Irion gaben den „Großen“ positive Gedanken mit auf den neuen Weg.
Im Anschluss daran präsentierten die angehenden Erstklässler, wie es Tradition ist, ihre tollen Wegbegleiter im neuen Lebensabschnitt: ihre Schulranzen.
Am Ende des Spaliers von Eltern, Großeltern, Geschwistern, Kindergartenfreund*innen und anderen wichtigen Menschen wartete ein Abschiedsfoto in schöner Kulisse auf jeden und jede Einzelne. Das Leuchten in den Augen der Knöpfe verriet dabei Stolz sowie Vorfreude.
Bevor es zum gemütlichen Teil bei Getränken und Fingerfood überging, überreichten die Eltern und Vorschulkinder voller Dankbarkeit für die geleistete Arbeit den Erzieherinnen Regenbogenfänger als kleine Aufmerksamkeit. Aber auch die bleibenden und neuen Kindergartenkinder kamen auf ihre Kosten.
Neben einer vollausgestatteten Matschküche, die in einem Gemeinschaftsprojekt mit Kindern und Eltern gestaltet worden war, verewigten sich die zukünftigen Schulkinder mit selbstgestalteten, bunten Holzknöpfen, die die Gärten beider Häuser nun als Farbklecks zieren.
Wir danken allen, die an diesem Tag mitgewirkt haben durch Vorbereitung, Mitbringen, Durchführung und ihr zahlreiches Kommen! Es war ein toller Nachmittag mit euch allen. Sicherlich ist es für alle Vorschüler ein unvergessliches Ereignis gewesen. Sogar der Himmel war hocherfreut und schenkte uns Sonnenschein und trockenes Wetter. Da war der Segen Gottes sehr sicher inklusive.
gez. A. Gramenz