NUSSBAUM+
Fußball

Raus mit Applaus

Raus mit Applaus Die Saison 2025/26 ist noch jung, aber der FC Zuzenhausen hat seinen Saisonhöhepunkt bereits erlebt. Das Achtelfinale um den Badischen...
Auf den Zuschauertreppen stehen viele Menschen. Die Gruppe auf der linken Bildhälfte sind die Anhänger des SV Sandhausen und überwiegend schwarz gekleidet. In den Wechselkabinen links und rechts sitzen die Ersatzspieler des SV Sandhausen und des FC Zuzenhausen.
Die Zuschauerränge im Achtelfinale gegen den SV Sandhausen waren dicht besetzt. Für die Saison 2025/26 sicher eine RekordkulisseFoto: Berthold Gebhard

Raus mit Applaus

Die Saison 2025/26 ist noch jung, aber der FC Zuzenhausen hat seinen Saisonhöhepunkt bereits erlebt. Das Achtelfinale um den Badischen Pokal gegen den Regionalligisten SV Sandhausen wird auch bis zum nächsten Sommer nicht zu toppen sein. Weder in der Zuschauerzahl, noch an der Stärke und dem Renommee des Gegners, noch in der sportlichen Bedeutung. Unsere Erste verlor gegen den SV Sandhausen mit 0:2 und wusste dabei auch spielerisch zu überzeugen. Wir konnten über weite Strecken des Spiels den zwei Klassen höher spielenden SV Sandhausen, der noch unter Profibedingungen agiert, neutralisieren. Es war eine konzentrierte, engagierte und überzeugende Leistung unserer 1. Mannschaft gegen ein Profiteam. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass wir nur ganz wenige offensive Glanzpunkte setzen konnten. Ein Distanzschuss von Yannick Heinlein, der in der 1. Halbzeit knapp über die Latte strich. Ein Flachschuss von Jonas Selz in der 2. Halbzeit, den der Gästetorhüter parierte und dann ein gewitzter Lupfer von Jonas Selz aus über 40 Metern über die gesamte Sandhäuser Defensive hinweg, der leider das Sandhäuser Tor knapp verfehlte. Mehr war leider nicht. Unsere Erste ist jetzt raus aus dem Badischen Pokal und kann sich ganz auf die Runde in der Verbandsliga konzentrieren. Das wird schwer genug.

Der Sportfotograf Berthold Gebhard hat diese historische Partie im Bild festgehalten, wofür wir herzlich danken. Leider konnte er nur wenige Torszenen des FCZ festhalten. Aber die Bilder geben einen sehr guten Eindruck von dem intensiv geführten Spiel.

Zwei Mal 0:2

Nach dem 0:2 gegen den SV Sandhausen unterlag unsere Erste nur wenige Tage später erneut mit 0:2 gegen den FV Fortuna Heddesheim. Wer die Ergebnisse der Auswärtsspiele des FC Zuzenhausen liest (0:4 in Mühlhausen, 0:2 in Heddesheim), der vermutet eine klare Unterlegenheit. Aber so ist es nicht. Der FC Zuzenhausen konnte alle Spiele bisher ausgeglichen gestalten. Spielanteile, Eckbälle, Freistöße – da war der FC Zuzenhausen auch in Heddesheim ebenbürtig. Aber der FC Zuzenhausen kann keine Gegentore vermeiden und vor allem keine Tore schießen. Null Tore gegen Spielberg, Mühlhausen, Sandhausen und jetzt Heddesheim bedeuten die Abstiegsregion oder das Pokalaus. Denn im Fußball entscheiden nur die Tore. Alle anderen Statistiken sind nett, aber für das Ergebnis und die Punktewertung ohne Wert.

Dieses Mal reichten vier Tore

Unsere 2. Mannschaft sorgt für Schlagzeilen. Gleich mehreren Spielen unserer Nachwuchself wird hoher Unterhaltungswert zugeschrieben. Darauf könnte FC-Trainer Christoph Münster sicher gerne verzichten. Vor drei Wochen schoss unsere Zweite gleich vier Tore in Sinsheim-Rohrbach. Und verlor, denn der SV Rohrbach schoss fünf Tore. Am letzten Sonntag schoss unsere Zweite durch Doppeltreffer von Tobias Can und Nils Halter wieder vier Tore, führte klar mit 4:1 und gewann mit Ach und Krach mit 4:3. Dreizehn Gegentore in nur fünf Spielen sind eigentlich die Bilanz eines Abstiegskandidaten. Die Mannschaften auf den Tabellenplätzen 1 bis 3 haben mit 7 Toren grob die Hälfte Gegentore zugelassen. Nur so kann eine Saison erfolgreich gestaltet werden.

Unsere Erste: Die Krux mit den Toren

Unsere Zweite: Die Krux mit den Gegentoren

Unsere 1. Mannschaft empfängt am kommenden Samstag mit der TSG 1862/09 Weinheim den Tabellendritten der Verbandsliga. Der Unterschied zwischen beiden Teams kann einfach in Zahlen dargestellt werden. Der FC Zuzenhausen hat bisher 5 Tore erzielt, die TSG Weinheim bereits 15 Tore. Nur Tore führen zu Siegen und Siege zu Punkten. Entsprechend haben die Weinheimer auch fast drei Mal so viele Punkte errungen. Das ist nach 6 Spieltagen ein Klassenunterschied. Die Rollen am Samstag sind deshalb klar verteilt: Die TSG Weinheim ist Favorit, der FC Zuzenhausen Außenseiter und muss beweisen, dass er der eigentlich hohen Einschätzung seiner fußballerischen Qualität gerecht wird.

Unsere Zweite empfängt am Donnerstag den TSV Obergimpern und muss am Sonntag zur SG Waibstadt. Beide Gegner werden eine viel schwerere Aufgabe werden, als es die Tabelle verrät. Der TSV Obergimpern hat gegen starke Gegner immer nur ganz knapp verloren. Die SG Waibstadt startet traditionell schwach in die Saison. Im Herbst starten die Waibstadter dann ihre Aufholjagd. Und jetzt ist Herbst.

Donnerstag, 18. September 2025

Kreisliga

FC Zuzenhausen – TSV Obergimpern, 19:00 Uhr

Samstag, 20. September 2025

Verbandsliga

FC Zuzenhausen – TSG 1862/09 Weinheim, 15:30 Uhr

Sonntag, 21. September 2025

Kreisliga

SG Waibstadt – FC Zuzenhausen 2, 15:30 Uhr

Alle Fußballfreunde sind herzlich zu den beiden Heimspielen eingeladen.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Zuzenhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Zuzenhausen
Kategorien
Fußball
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto