Bildung

Rauschende Abschlussfeier an der Schule am Kraichbach

"Ihr seid gewachsen, gereift, jeder auf seine Weise“ „What a wonderful day!“, bringt es Uta Jahnke auf den Punkt.
Klassenlehrer Tony Vellappallil mit seinen Abschlussschülern: Mert Yardimci, Erjon Asllani, Adriano Mack, Hussain Nazari, Nevruz Golaj, Isabel Becker, Angelina Stiller, Leila Nazifi und Evelina Munteanu (v.l.).
Klassenlehrer Tony Vellappallil mit seinen Abschlussschülern: Mert Yardimci, Erjon Asllani, Adriano Mack, Hussain Nazari, Nevruz Golaj, Isabel Becker, Angelina Stiller, Leila Nazifi und Evelina Munteanu (v.l.).Foto: Manuel Schlosser

"Ihr seid gewachsen, gereift, jeder auf seine Weise“

„What a wonderful day!“, bringt es Uta Jahnke auf den Punkt. Als Vorstandsmitglied des Freundeskreises drückt sie in ihrer Rede das aus, was viele während der Abschlussfeier der Schulabsolventen der Schule am Kraichbach denken: „Was für ein wundervoller Tag!“

Vorbei ist der Stress der Prüfungen, die intensive Vorbereitung auf den Abend und vor allem neun Jahre Schullaufbahn. Die Schüler der Klasse neun laden Familien, das Kollegium und Gäste in die Aula der Theodor-Heuss-Realschule ein. Da die Schule im Container keine eigene Aula hat, musste hierhin ausgewichen werden.

Nach der Begrüßung durch Schüler Mert Yardimci laufen die Absolventen zu einem Introfilm wie bei einem Boxkampf mit epischer Musik ein. Der Auftritt imponiert. Fast jede Handykamera in der Aula ist gezückt.

In der Schülerrede lassen Mert, Evelina Munteanu und Hussain Nazari Revue passieren und zeigen ihre Dankbarkeit für die Unterstützung, allen voran ihrem Klassenlehrer Tony Vellappallil gegenüber, der auch federführend die Feier mit seinen Schülern organisierte. In einem höchst amüsanten, selbst gedrehten Film fragt Vellappallil eine Künstliche Intelligenz, was man mit anstrengenden Schülern tun kann. Die KI schlägt ein Zauberpulver vor. Nach Einnahme sind die Schüler im Film wie ausgewechselt, betteln um Hausaufgaben und lernen Wörterbücher auswendig. Mancher Lehrer m Saal würde sich so ein Zauberpulver wünschen. „Allerdings kann niemals eine künstliche Intelligenz einen von euch ersetzen“, resümiert Vellappallil. „Jeder von euch geht seinen eigenen Weg. Ihr seid gewachsen, gereift, jeder auf seine Weise.“

Im anschließenden Fotorückblick wird es emotional. Viele Schüler waren bereits in Klasse eins an der Schule am Kraichbach. Nicht nur manche Eltern verdrücken ein Tränchen beim Anblick der Entwicklung ihrer Kinder. Man sieht die Schüler im Schullandheim am Rhein, im Stuttgarter Landtag, in Praktika und bei Sportaktivitäten.

Schulleiterin Constanze Frisch wünscht den Absolventen das Beste für ihre Zukunft und schenkt jedem Schüler passend zur aktuellen „Trink ‘ne Cola mit…“-Kampagne eine Colaflasche mit dem Wort „Leben“. „Wenn Ihr die Cola in einem ruhigen Moment trinkt, denkt daran, was Ihr in der Schule mitgenommen habt“, wünscht sich Frisch.

Höhepunkt des Abends ist die Zeugnisübergabe, die Frisch und Vellappallil gemeinsam vornehmen. Mit treffsicheren und persönlichen Worten beschreibt Vellappallil dabei jeden einzelnen Schüler, zeigt die Stärken, gibt aber auch individuelle Tipps für das weitere Leben. Absolut verdient erhält er langanhaltenden Applaus für diese wertschätzende Geste.

Preise für besondere Leistungen erhielten: Isabel Becker (Religionspreis und Top-Fit-Preis für wenige Fehltage), Adriano Mack (Sportehrung) und die stellvertretende Schülersprecherin Evelina Munteanu (Freundeskreis-Preis für besonderes Engagement).

„What a wonderful day! Damit er noch weitergeht, lädt der Freundeskreis alle Absolventen heute Abend zum Essen ein“, beendet Jahnke ihre Rede. Gemütlich beschließen die meisten Schüler samt Familien und alle anwesenden Lehrer traditionell den Abend im Hotel-Restaurant „Blautannen“ in Altlußheim. (ms)

Schulleiterin Constanze Frisch beglückwünscht die Absolventen.
Schulleiterin Constanze Frisch beglückwünscht die Absolventen.Foto: Manuel Schlosser
Erscheinung
exklusiv online
von Schule am KraichbachRedaktion NUSSBAUM
21.07.2025
Orte
Hockenheim
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto